Jedes Sommersemester
10 Leistungspunkte
Die Angaben zur Moduldauer finden Sie bei den Studiengängen, in denen das Modul verwendet wird.
Die Studierenden sind zum kritischen und präzisen Umgang mit den Begriffen Raum und Zeit fähig und verfügen über die Fertigkeit im Rechnen mit Lorentz-Vektoren und -Tensoren und deren Anwendung auf konkrete physikalische Probleme. Sie sind vertraut mit dem mathematischen Gerüst der Quantenmechanik und können diese auf konkrete physikalische Systeme anwenden. Sie haben ein Verständnis der physikalischen Interpretation des mathematischen Apparates und dem Aufbaus der Atome entwickelt.
Spezielle Relativitätstheorie:
Relativitätsprinzip
Lorentz-Transformationen
Lorentz-Tensoren
Relativistische Kinematik
Quantenmechanik:
Grenzen der klassischen Physik
Grundlagen der mathematischen Formulierung der Quantenmechanik
Postulate der Quantenmechanik
Schrödinger-Gleichung
Symmetrien
1-dimensionale Potentiale
Drehimpuls
Coulomb-Potential
Identische Teilchen
Zeitunabhängige Störungsrechnung
Theoretische Physik I
—
Modulstruktur: 1 SL, 1 bPr 1
Zuordnung Prüfende | Workload | LP2 |
---|---|---|
Lehrende der Veranstaltung
Übungen zu Theoretische Physik II
(Übung)
Regelmäßiges Bearbeiten der Übungsaufgaben (i.d.R. 50%), jeweils mit erkennbarem und zielführendem Lösungsansatz sowie die Mitarbeit in den Übungsgruppen (in Betracht kommen insbesondere: Präsentation der eigenen Lösungen oder Lösungsansätze, Stellen von fachlichen Fragen und kritische Diskussion der physikalischen Problemstellungen, Bearbeiten von Präsenzübungen). |
siehe oben |
siehe oben
|
Klausur (ca. 2-3 Stunden)
Die Modulprüfung erstreckt sich über Vorlesung und Übung.
Studiengang | Variante | Profil | Empf. Beginn 3 | Dauer | Bindung 4 |
---|---|---|---|---|---|
Naturwissenschaftliche Informatik / Bachelor of Science [FsB vom 30.09.2016 mit Änderung vom 01.07.2019 und 16.08.2021] | 1-Fach (fw) | 4. o. 6. | ein Semester | Wahlpflicht | |
Naturwissenschaftliche Informatik / Bachelor of Science [FsB vom 31.08.2012 mit Änderungen vom 15.04.2013, 01.04.2014, 15.10.2014, 02.03.2015 und 01.12.2015] | 1-Fach (fw) | 4. o. 6. | ein Semester | Wahlpflicht | |
Physik / Bachelor of Science [FsB vom 15.09.2017 mit Änderungen vom 04.06.2018, 16.09.2019 und 01.04.2021] | 1-Fach (fw) | Physik | 4. | ein Semester | Pflicht |
Physik / Bachelor of Science [FsB vom 15.09.2017 mit Änderungen vom 04.06.2018, 16.09.2019 und 01.04.2021] | 1-Fach (fw) | Biophysik | 4. | ein Semester | Pflicht |
Physik / Bachelor of Science [FsB vom 15.09.2017 mit Änderungen vom 04.06.2018, 16.09.2019 und 01.04.2021] | 1-Fach (fw) | Nanowissenschaften | 4. | ein Semester | Pflicht |
Physik / Bachelor of Science [FsB vom 15.08.2016 mit Änderungen vom 04.06.2018 und 16.09.2019] | 1-Fach (fw) | Biophysik | 4. | ein Semester | Pflicht |
Physik / Bachelor of Science [FsB vom 15.08.2016 mit Änderungen vom 04.06.2018 und 16.09.2019] | 1-Fach (fw) | Nanowissenschaften | 4. | ein Semester | Pflicht |
Physik / Bachelor of Science [FsB vom 15.08.2016 mit Änderungen vom 04.06.2018 und 16.09.2019] | 1-Fach (fw) | Physik | 4. | ein Semester | Pflicht |
Physik / Bachelor of Science [FsB vom 01.04.2014 mit Änderungen vom 30.09.2016, 04.06.2018 und 16.09.2019] | 1-Fach (fw) | Biophysik | 4. | ein Semester | Pflicht |
Physik / Bachelor of Science [FsB vom 01.04.2014 mit Änderungen vom 30.09.2016, 04.06.2018 und 16.09.2019] | 1-Fach (fw) | Nanowissenschaften | 4. | ein Semester | Pflicht |
Physik / Bachelor of Science [FsB vom 01.04.2014 mit Änderungen vom 30.09.2016, 04.06.2018 und 16.09.2019] | 1-Fach (fw) | Physik | 4. | ein Semester | Pflicht |
Physik / Bachelor of Science [FsB vom 17.10.2011 mit Berichtigung vom 04.11.2013 und Änderungen vom 01.04.2014 und 30.09.2016] | 1-Fach (fw) | Biophysik | 4. | ein Semester | Pflicht |
Physik / Bachelor of Science [FsB vom 17.10.2011 mit Berichtigung vom 04.11.2013 und Änderungen vom 01.04.2014 und 30.09.2016] | 1-Fach (fw) | Nanowissenschaften | 4. | ein Semester | Pflicht |
Physik / Bachelor of Science [FsB vom 17.10.2011 mit Berichtigung vom 04.11.2013 und Änderungen vom 01.04.2014 und 30.09.2016] | 1-Fach (fw) | Physik | 4. | ein Semester | Pflicht |
Physik / Master of Education [FsB vom 15.09.2017 mit Änderung vom 04.06.2018] | Fortsetzung Kernfach (Gymnasium und Gesamtschule) | 2. o. 4. | ein Semester | Pflicht | |
Physik / Master of Education [FsB vom 15.09.2017 mit Änderung vom 04.06.2018] | Fortsetzung Nebenfach (Gymnasium und Gesamtschule) | 4. | ein Semester | Pflicht | |
Physik / Master of Education [FsB vom 02.05.2014 mit Änderung vom 04.06.2018] | Fortsetzung Kernfach (Gymnasium und Gesamtschule) | 2. o. 4. | ein Semester | Pflicht | |
Physik / Master of Education [FsB vom 02.05.2014 mit Änderung vom 04.06.2018] | Fortsetzung Nebenfach (Gymnasium und Gesamtschule) | 4. | ein Semester | Pflicht |
In diesem Modul kann eine automatische Vollständigkeitsprüfung vom System durchgeführt werden.