Kunstpädagogik und Kunstvermittlung
Sprechstunde in der Regel (Vorlesungszeit):
Do. zwischen 8 - 10, Terminvereinbarung per Email
spätestens bitte bis montags der jeweiligen Woche.
In der vorlesungsfreien Zeit:
nach Vereinbarung.
Studienfachsprecherin Kunst- und Musikpädagogik
Mitglied mit Stimmrecht
Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte
akademischer und beruflicher Werdegang
seit September 22 Professorin für Kunstpädagogik und Kunstvermittlung, Universität Bielefeld
2017 - 2022 Professorin für Kunstpädagogik, Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Alfter bei Bonn
2018 - 2021 Prorektorin für Forschung und Lehre, Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Alfter bei Bonn
2015 - 2017 wissenschaftliche Mitarbeiterin (Postdoc),
Universität Siegen, Fach Kunst im Bereich: Kunstpädagogik und kulturelle Bildung
2014 Mutterschutz und Elternzeit (2. Kind)
2014 Zweites Staatsexamen, Lehramt an Gymnasien: Kunst I Deutsch
2012 - 2014 Referendariat für das Lehramt an Gymnasien: Kunst I Deutsch,
Montessori-Gymnasium, Köln und ZfsL Leverkusen
2012 Mutterschutz und Elternzeit (1. Kind)
2012 Erstes Staatsexamen, Lehramt an Gymnasien: Kunst I Deutsch, Universität Siegen
2010 - 2012 Lehrerin für Kunst und Deutsch, Lise-Meitner-Gymnasium, Leverkusen, Vertretungsstelle
2010 Promotion im Fach Kunstgeschichte, Universität zu Köln,
Thema: "»Ausstellungen als Wissensordnungen« am Beispiel der Documenta 11 und ihrer Geschichte" (summa cum laude), bei Prof. Dr. Ursula Frohne
2009 - 2012 Selbstständigkeit: Projektarbeit in Wissenschaft, Kultur und Bildung: Vorträge, Publikationen, Lehraufträge, u.a. Universität zu Köln
2003 - 2009 wissenschaftliche Mitarbeiterin
an der Universität Paderborn: Institut für Kunst/Kunstpädagogik und Medienwissenschaften, im Bereich Medienästhetik, und an der Universität zu Köln: Kunsthistorisches Institut im Bereich Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts
2003 Diplom im Fach Medienwissenschaften mit Schwerpunkt in den Kunst- und Kulturwissenschaften, Universität Siegen
1995 - 2003 Studium: Medienwissenschaften (Diplom) und Lehramt (Gym/Ges)
für die Fächer Kunst und Deutsch (1. Staatsexamen) sowie Diplom-Pädagogik mit Schwerpunkt Kunsttherapie (Vordiplom) an den Universitäten Köln und Siegen; Gasthörerinnenschaft an der Kunsthochschule für Medien Köln
und Studienaufenthalt in Costa Rica Guatemala am Collegio Humboldt, San José
2001 - 2003 freie Mitarbeit in der Kunstvermittlung + Betreuung des Videokunstarchivs
Museum für Gegenwartskunst, Siegen
Netzwerke + Forschungsgruppen
seit 2018 wissenschaftliches Netzwerk »kanonALTERNATIVEN«, zusammen mit Prof. Dr. Magdalena Eckes, Jun.Prof. Dr. Nadia Bader, Paula Kanefendt
2014 - 2017 Atelier und Projektraum UNION, Köln, Gründungsmitglied + Organisation von Ausstellungen, Performances, Screenings zusammen mit Florian Schmitt
vgl. auch: UNION. Atelier und Projektraum. In: Spaces. Freie Kunsträume in Deutschland. Hrsg. v. Martina Gärtner, München: Deutscher Kunstverlag 2016, S. 298, sowie: http://www.spaces-guide.de/
2005- 2009 Mitglied und Mitarbeit in der Nachwuchsforschergruppe „Geschichte und Theorie der Medienumbrüche“, DFG-Forschungskolleg 615: Medienumbrüche 1900/2000, Universität Siegen, https://www.uni-siegen.de/infme/start_ifm/institut/forschungskolleg.html?lang=d
Ämter und Leitungsaufgaben
seit Oktober 2022 Studienfachsprecherin in der Kunst- und Musikpädagogik, Vorstandsmitglied im Department »Fachdidaktiken und kulturelle Bildung«, Universität Bielefeld
2017 - 2022 Leitung: Bereich staatliche Lehramtsausbildung Fach Kunst (Gym./Ges.) und Studiengang »Master of Education Lehramt Kunst«, Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
2018 - 2021 Prorektorin für Forschung und Lehre, Mitgliedschaften in Senat, div. Gremien und Kommissionen (u.a. Forschungskommission, Evaluationskommission)
gutachterliche Tätigkeiten
ZKMB: Zeitschrift Kunst Medien Bildung, Schweizer-Nationalfond (SNF), Akkreditierungsgesellschaft ACQUIN, externe Gutachterin in Berufungsverfahren, Mitgliedschaft in Berufungskommissionen
Förderungen I Auszeichnungen
2016- 2017 FraMeS – Frauenspezifisches Mentoring Siegen, Universität Siegen, Aufnahme in das Förderprogramm zur Karriereentwicklung für Frauen in der Wissenschaft
2012 documenta Archiv, Kassel, Aufnahme der publizierten Dissertation in die Schriftenreihe des documenta Archivs: Katja Hoffmann: »Ausstellungen als Wissensordnungen«, transcript-Verlag (2013)
2012 Boehringer Ingelheim Stiftung, Mainz, Förderung der Publikation der Dissertationsschrift
Fach- und Berufsverbände : Mitgliedschaften
Sozietät Kunst Medien Bildung I Mitglied AG: Formen des Wissens
Mitglied im Deutschen Hochschulverband
Mitglied im BDK: Fachverband für Kunstpädagogik
Mitglied im Ulmer Verein, Verband für Kunst- und Kulturwissenschaften e.V.
Mitglied der Gesellschaft für Medienwissenschaft
Mitglied im Deutschen Hochschulverband
Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.