Sprachliche Grundbildung (Germanistik) / Master of Education: Fortsetzung Fach (Grundschule)

Dieses ist ein archiviertes Studienangebot, für das kein aktuelles Lehrangebot mehr existiert [Siehe die Übergangsbestimmungen]
Vorlesungsverzeichnis für das WiSe 2024/2025

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Modul 23-GER-VRPS_G Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters (G)
Module 23-GER-VRPS_G Preparation and Reflection of the Teaching Experience Semester ("Praxissemester")

Fachdidaktisches Seminar (S)
Fachdidaktisches Seminar (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
230284 Vössing Autismus-Spektrum-Störungen in der Schule
Diese Veranstaltung ist eine "echte" M.Ed.-Veranstaltung; sie kann nicht vorstudiert werden.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 16-18 in U2-223 [07.10.2024-31.01.2025]Mon 16-18 in U2-223 [07.10.2024-31.01.2025] ; Mo 16-18 in X-E0-234 [27.01.2025]Mon 16-18 in X-E0-234 [27.01.2025]
230462 Meier Literarisches Erzählen in der Grundschule. Potenziale einer transmedialen Erzähldidaktik
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 14-16 in V2-213 [07.10.2024-31.01.2025]Thu 14-16 in V2-213 [07.10.2024-31.01.2025]
230576 Freudenau Bilderbücher und Comics in der Grundschule
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 16-18 in C2-144 [07.10.2024-31.01.2025]Mon 16-18 in C2-144 [07.10.2024-31.01.2025]
230588 Freudenau Handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht – Theorie und Praxis
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 12-14 in T2-204 [07.10.2024-31.01.2025]Thu 12-14 in T2-204 [07.10.2024-31.01.2025] ; Do 12-14 in Z1-518 [31.10.2024] LernwerkstattThu 12-14 in Z1-518 [31.10.2024] Lernwerkstatt
230593 Volkmann Literarisches Lernen: Unterricht planen, beobachten und reflektieren
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 12-14 in U2-223 [07.10.2024-31.01.2025]Wed 12-14 in U2-223 [07.10.2024-31.01.2025]

Reflexion Praxissemester (RPS) (S)
Reflexion Praxissemester (RPS) (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
230315 Wilhelm Reflexion Praxissemester (RPS) IV – Sprachliche Grundbildung (Grundschule) S n.V. ONLINE [07.10.2024-31.01.2025]by appointment ONLINE [07.10.2024-31.01.2025]
230320 Wilhelm Reflexion Praxissemester (RPS) V – Sprachliche Grundbildung (Grundschule) S n.V. ONLINE [07.10.2024-31.01.2025]by appointment ONLINE [07.10.2024-31.01.2025]
230529 Jonischkait Reflexion Praxissemester (RPS) VII - Sprachliche Grundbildung (Sprachdidaktik)
Folgeveranstaltung des Seminars "230436 VPS VII" aus dem Sommersemester 2024 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 10-18 s.t. in V5-148 [11.02.2025]Tue 10-18 s.t. in V5-148 [11.02.2025]
230531 Jonischkait Reflexion Praxissemester (RPS) VIII - Sprachliche Grundbildung (Sprachdidaktik)
Folgeveranstaltung des Seminars "230437 VPS VIII" aus dem Sommersemester 2024 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 10-18 s.t. in V5-148 [12.02.2025]Wed 10-18 s.t. in V5-148 [12.02.2025]
230589 Freudenau Reflexion Praxissemester (RPS) II – Sprachliche Grundbildung (G) S Mo 10-18 s.t. in X-E1-201 [10.02.2025]Mon 10-18 s.t. in X-E1-201 [10.02.2025]
230590 Freudenau Reflexion Praxissemester (RPS) III – Sprachliche Grundbildung S Mi 10-18 s.t. in X-E1-201 [12.02.2025]Wed 10-18 s.t. in X-E1-201 [12.02.2025]
230597 Volkmann Reflexion Praxissemester (RPS) S n.V. [07.10.2024-31.01.2025]by appointment [07.10.2024-31.01.2025]
230619 Leßmann Reflexion Praxissemester I (RPS): Qualitative Erforschung von Unterricht im Bereich Sprachdidaktik - Sprachliche Grundbildung
RPS im Fach Sprachliche Grundbildung: Folgeveranstaltung zur Veranstaltung 230169 Vorbereitung Praxissemester (VPS) I; Sprachliche Grundbildung: Sprachdidaktisch ausgerichtete Erforschung von Unterricht (S) (SoSe 2024) eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 10-14 s.t. in X-E0-220 [12.03.2025]Wed 10-14 s.t. in X-E0-220 [12.03.2025]

Vorbereitung Praxissemester (VPS) (S)
Vorbereitung Praxissemester (VPS) (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
230244 Siebold Vorbereitung Praxissemester (VPS) I - Sprachliche Grundbildung (Grundschule)
Diese Veranstaltung ist eine "echte" M.Ed.-Veranstaltung; sie kann nicht vorstudiert werden.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 15 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 8:30-10 s.t. in U2-229 [07.10.2024-31.01.2025]Thu 8:30-10 s.t. in U2-229 [07.10.2024-31.01.2025]
230302 Wilhelm Vorbereitung Praxissemester (VPS) II – Sprachliche Grundbildung (Grundschule)
Diese Veranstaltung ist eine "echte" M.Ed.-Veranstaltung; sie kann nicht vorstudiert werden.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 15 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 14-16 in U2-216 [07.10.2024-31.01.2025]Wed 14-16 in U2-216 [07.10.2024-31.01.2025]
230303 Wilhelm Vorbereitung Praxissemester (VPS) III – Sprachliche Grundbildung (Grundschule)
Diese Veranstaltung ist eine "echte" M.Ed.-Veranstaltung; sie kann nicht vorstudiert werden.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 15 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 8-10 in C01-258 [07.10.2024-31.01.2025]Thu 8-10 in C01-258 [07.10.2024-31.01.2025]
230526 Jonischkait Vorbereitung Praxissemester (VPS) IV - Sprachliche Grundbildung (Sprachdidaktik)
Diese Veranstaltung ist eine "echte" M.Ed.-Veranstaltung; sie kann nicht vorstudiert werden.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 15 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 14-16 in T2-226 [07.10.2024-31.01.2025]Wed 14-16 in T2-226 [07.10.2024-31.01.2025]
230575 Freudenau Vorbereitung Praxissemester (VPS) V – Sprachliche Grundbildung (Literaturdidaktik) Grundschule
Diese Veranstaltung ist eine "echte" M.Ed.-Veranstaltung; sie kann nicht vorstudiert werden.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 15 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 14-16 in X-E0-209 [07.10.2024-31.01.2025]Mon 14-16 in X-E0-209 [07.10.2024-31.01.2025]
230580 Freudenau Vorbereitung Praxissemester (VPS) VI – Sprachliche Grundbildung (Literaturdidaktik) Grundschule
Ein Vorstudieren dieser Veranstaltung ist nicht möglich.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 15 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 14-16 in U2-135 [07.10.2024-31.01.2025]Thu 14-16 in U2-135 [07.10.2024-31.01.2025]
230591 Bangel Vorbereitung Praxissemester (VPS) VII – Sprachliche Grundbildung (Sprachdidaktik) Grundschule
Diese Veranstaltung ist eine "echte" M.Ed.-Veranstaltung; sie kann nicht vorstudiert werden.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 15 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 14-16 in U2-222 [07.10.2024-31.01.2025]Wed 14-16 in U2-222 [07.10.2024-31.01.2025]
230595 Volkmann Vorbereitung Praxissemester (VPS) VIII - Sprachliche Grundbildung (Literaturdidaktik) Grundschule
Diese Veranstaltung ist eine "echte" M.Ed.-Veranstaltung; sie kann nicht vorstudiert werden.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 15 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 14-16 in U2-113 [07.10.2024-31.01.2025]Wed 14-16 in U2-113 [07.10.2024-31.01.2025]
230596 Volkmann Vorbereitung Praxissemester (VPS) IX - Sprachliche Grundbildung (Literaturdidaktik) Grundschule
Diese Veranstaltung ist eine "echte" M.Ed.-Veranstaltung; sie kann nicht vorstudiert werden.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 15 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 14-16 in T2-226 [07.10.2024-31.01.2025]Thu 14-16 in T2-226 [07.10.2024-31.01.2025]
230665 Siewert Vorbereitung Praxissemester (VPS) X - Sprachliche Grundbildung (Literaturdidaktik) Grundschule
Diese Veranstaltung ist eine "echte" M.Ed.-Veranstaltung; sie kann nicht vorstudiert werden.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 15 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 14-16 in T7-138 [07.10.2024-31.01.2025]Thu 14-16 in T7-138 [07.10.2024-31.01.2025]
230685 Leßmann Vorbereitung Praxissemester (VPS) XI; Sprachliche Grundbildung: Sprachdidaktisch ausgerichtete Erforschung von Unterricht
Vorbereitungsseminar für das Praxissemester im Fach Sprachliche Grundbildung. Diese Veranstaltung ist eine "echte" M.Ed.-Veranstaltung; sie kann nicht vorstudiert werden.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 15 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 14-16 in C01-258 [07.10.2024-31.01.2025]Thu 14-16 in C01-258 [07.10.2024-31.01.2025]

Modul 23-GER-Gru-FD2 Fachdidaktische Vertiefung
Module 23-GER-Gru-FD2 Advanced Subject Didactics

fachdidaktische Vertiefung I: Literaturdidaktik (S)
fachdidaktische Vertiefung I: Literaturdidaktik (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
230463 Meier Rollenspiele im Literaturunterricht
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fr 14-16 in V2-213 [07.10.2024-31.01.2025]Fri 14-16 in V2-213 [07.10.2024-31.01.2025]
230543 Planka Filmbildung und Medienkompetenz in der Grundschule
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 16-20 (14-täglich) ONLINE [14.10.-11.11.2024]Mon 16-20 (every two weeks) ONLINE [14.10.-11.11.2024] ; Mo 16-18 in V2-105/115 [25.11.2024] einmalig am 25.11.2024 in V2-105/115Mon 16-18 in V2-105/115 [25.11.2024] einmalig am 25.11.2024 in V2-105/115 ; Mo 16-20 in X-E1-201 [25.11.2024-20.01.2025] einmalig am 25.11.2024 in V2-105/115Mon 16-20 in X-E1-201 [25.11.2024-20.01.2025] einmalig am 25.11.2024 in V2-105/115 ; Mo 16-20 ONLINE [03.02.2025]Mon 16-20 ONLINE [03.02.2025]
230574 Krause Medieneinsatz im Literaturunterricht der Grundschule
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 12-14 in T2-213 [07.10.2024-31.01.2025]Mon 12-14 in T2-213 [07.10.2024-31.01.2025]
230594 Volkmann Hören, Zuhören, Hörverstehen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 12-14 in X-E0-222 [07.10.2024-31.01.2025]Thu 12-14 in X-E0-222 [07.10.2024-31.01.2025]

fachdidaktische Vertiefung II: Sprachdidaktik (S)
fachdidaktische Vertiefung II: Sprachdidaktik (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
230283 Vössing Sprachentwicklungsstörungen in der Schule
Diese Veranstaltung ist eine "echte" M.Ed.-Veranstaltung; sie kann nicht vorstudiert werden.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 10-12 in X-E0-222 [07.10.2024-31.01.2025]Tue 10-12 in X-E0-222 [07.10.2024-31.01.2025] ; Di 10-12 in X-E1-103 [17.12.2024]Tue 10-12 in X-E1-103 [17.12.2024]
230318 Bangel Lese- und Rechtschreibunterricht
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 12-14 in T2-213 [07.10.2024-31.01.2025]Tue 12-14 in T2-213 [07.10.2024-31.01.2025] ; Di 12-14 in C01-204 [07.10.2024-31.01.2025]Tue 12-14 in C01-204 [07.10.2024-31.01.2025]
230321 Bangel Lese- und Rechtschreibunterricht
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 12-14 in T2-213 [07.10.2024-31.01.2025]Wed 12-14 in T2-213 [07.10.2024-31.01.2025] ; Mi 12-14 in C01-204 [07.10.2024-31.01.2025]Wed 12-14 in C01-204 [07.10.2024-31.01.2025]
230527 Jonischkait Rechtschreiben im Anfangsunterricht
Diese Veranstaltung ist eine "echte" M.Ed.-Veranstaltung; sie kann nicht vorstudiert werden.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 14-16 in T2-213 [07.10.2024-31.01.2025]Tue 14-16 in T2-213 [07.10.2024-31.01.2025] ; Di 14-16 in C01-204 [03.12.2024]Tue 14-16 in C01-204 [03.12.2024] ; Di 14-16 in C01-204 [10.12.2024]Tue 14-16 in C01-204 [10.12.2024] ; Di 14-16 in C01-204 [17.12.2024]Tue 14-16 in C01-204 [17.12.2024]

Weitere Veranstaltungen des Moduls 23-GER-Gru-FD2 Other courses of the module 23-GER-Gru-FD2

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
231226 Bangel, Meier, Volkmann, Jonischkait, Planka, Krause, Vössing, Wilhelm, Lingnau, Stövesand Modulprüfung 23-GER-Gru-FD2 MDP  

Weitere Veranstaltungen Other courses

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
230314 Schüler, Bangel Sprachdidaktisches Kolloquium Ko Mi 16-18 in C6-200 [07.10.2024-31.01.2025]Wed 16-18 in C6-200 [07.10.2024-31.01.2025]
230546 Preußer, Kodoll, Lingnau Kleine Sprachfüchse - Fortbildungs- und Besprechungstermin für das Sprachförderprojekt S Fr 10-16 (14-täglich) in U2-229 [14.10.2024-31.01.2025]Fri 10-16 (every two weeks) in U2-229 [14.10.2024-31.01.2025]
230652 Körte Norbert-Elias-Lectures V Di 18-20 in X-E0-001 [19.11.2024] Prof. Monika Schmitz-EmansTue 18-20 in X-E0-001 [19.11.2024] Prof. Monika Schmitz-Emans ; Mi 10-12 in X-E1-103 [20.11.2024] Master Class, Prof. Monika Schmitz-EmansWed 10-12 in X-E1-103 [20.11.2024] Master Class, Prof. Monika Schmitz-Emans ; Di 18-20 in X-E0-001 [21.01.2025] Prof. Monika WagnerTue 18-20 in X-E0-001 [21.01.2025] Prof. Monika Wagner ; Mi 10-12 in X-E1-103 [22.01.2025] Master Class, Prof. Monika WagnerWed 10-12 in X-E1-103 [22.01.2025] Master Class, Prof. Monika Wagner
231196 Benz Wissenschaft, Literatur und der frühe Buchdruck Vtr Di 18-20 in X-E1-200 [12.11.2024] Gespräch mit Saskia Limbach, Falk Eisermann und Sophia LangnerTue 18-20 in X-E1-200 [12.11.2024] Gespräch mit Saskia Limbach, Falk Eisermann und Sophia Langner
231197 Benz LiLi in Spätmittelalter und Früher Neuzeit Vtr Mi 16-18 in H10 [04.12.2024] Gastvorlesung von Prof. Dr. Beate Kellner (München): Gribelnuß. Zur Transformation hermeneutischer Aussagen in François Rabelais’ Prolog zum Gargantua in Johann Fischarts GeschichtklitterungWed 16-18 in H10 [04.12.2024] Gastvorlesung von Prof. Dr. Beate Kellner (München): Gribelnuß. Zur Transformation hermeneutischer Aussagen in François Rabelais’ Prolog zum Gargantua in Johann Fischarts Geschichtklitterung










(Diese Seite wurde erzeugt am: 29.9.2025 (21:39 Uhr))