221009 Das lange 20. Jahrhundert: 2. Teil: Deutsche Wirtschaft und Gesellschaft im "Dritten Reich" (V) (SoSe 2002)

Kurzkommentar

Inhalt, Kommentar

Die Vorlesung über das (aus wirtschaftshistorischer Sicht) "Lange" zwanzigste Jahrhundert wird fortgesetzt. Der Zusammenbruch der Weimarer Republik und der Aufstieg des Nationalsozialismus hat zwar weitreichende Auswirkungen auf die politische und wirtschaftliche Ordnung in Deutschland, die zum Teil auch über den Zusammenbruch des "Dritten Reiches" hinaus wirksam bleiben. Er fügt sich aber auch auf zahlreichen Gebieten nahtlos in die Kontinuität der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung des 20. Jahrhunderts ein. Weitere Gegenstände der Vorlesung sind u.a. das "deutsche Wirtschaftswunder" in den dreißiger Jahren, die "Gleichschaltung" der Interessenpolitik, die Aufrüstung und die Kriegswirtschaft mit dem "Einsatz" ausländischer Arbeitskräfte, dem Einstieg in die "fordistische" Produktionsweise und dem Speerschen "Rüstungswunder".

Literaturangaben

Werner Abelshauser, Germany: Guns, Butter and Economic Miracles, in: The Economics of World War II, Six Great Powers in International Comparison, hrsg. von Mark Harrison, Cambridge 1998, S. 122-176.
Ders. und A. Faust, Wirtschafts- und Sozialpolitik: Eine nationalsozialistische Sozialrevolution? (DIFF: Fernstudium Geschichte, Nationalsozialismus im Unterricht 4) Weinheim 1983.
D. Petzina, W. Abelshauser, A. Faust, Sozialgeschichtliches Arbeitsbuch III. Materialien zur Statistik des deutschen Reiches 1914-1945, München 1978

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Frauenstudien (Einschreibung bis SoSe 2015) Wahl  
Geschichte / Lehramt Sekundarstufe I A4; B1 (alt); B2 (alt); B3 (alt); B2 Pflicht GS und HS
Geschichte / Lehramt Sekundarstufe I B3 Pflicht GS und HS
Geschichte / Lehramt Sekundarstufe II A4; B1 (alt); B2 (alt); B3 (alt); B2 Pflicht GS und HS
Geschichte / Lehramt Sekundarstufe II B3 Pflicht GS und HS
Geschichtswissenschaft (Hauptfach) / Magister A4 Pflicht GS und HS
Geschichtswissenschaft (Hauptfach) / Magister B1 (alt); B2 (alt); B3 (alt) Pflicht GS und HS
Geschichtswissenschaft (Hauptfach) / Magister B2; B3 Pflicht GS und HS
Geschichtswissenschaft (Nebenfach) / Magister B1 (alt); B2 (alt); B3 (alt) Pflicht GS und HS
Geschichtswissenschaft (Nebenfach) / Magister A4 Pflicht GS und HS
Geschichtswissenschaft (Nebenfach) / Magister B2; B3 Pflicht GS und HS
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe I A2 Wahl GS und HS
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe II A2 Wahl GS und HS
Studieren ab 50    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2002_221009@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_1024651@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
?
Letzte Änderung Räume:
?
Art(en) / SWS
Vorlesung (V) / 2
Einrichtung
Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie / Abteilung Geschichtswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1024651
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
1024651