995018 Walk & Talk: Aktiv für Prüfungen lernen (WS) (SoSe 2025)

Short comment

Eine Prüfung rückt näher und dir fällt es zunehmend schwerer, allein am Schreibtisch dafür zu lernen? Wenn du nach Alternativen suchst, komm mit auf unseren Walk & Talk!

Contents, comment

Eine Prüfung rückt näher und dir fällt es zunehmend schwerer, allein am Schreibtisch dafür zu lernen? Auf unserem Walk&Talk stellen wir dir Alternativen zur weitverbreiteten, aber wenig effizienten Lernstrategie des Stillen Wiederholens vor. Es ist erwiesen, dass ein passives Lesen von Mitschriften, Foliensätze oder Skripte oft von der so genannten Wissensillusion begleitet wird. Die Inhalte sind dir vertraut und du glaubst sie zu beherrschen, überprüfst das beim stillen Wiederholen jedoch nicht aktiv. Wie du aktiv lernen kannst und dabei noch Bewegung an der frischen Luft bekommst, demonstrieren wir dir auf einer kleinen Campusroute (ca. 1,7 km).

Wir probieren Lernstrategien aus, die ein aktives Anwenden, Überprüfen und Testen ermöglichen, wie die Feynman-Methode, wechselseitiges Erklären und Klausurfragen.
Außerdem stellen wir dir die Loci-Methode vor, die unser räumliches Erinnerungsvermögen ausnutzt. Für diese Mnemotechnik suchen wir gemeinsam nach markanten Orte auf unserer Route, die du dann später mit Schlüsselbegriffen deines Lernstoff verknüpfen kannst. So kannst du dein Wissen - auch gedanklich - durchwandern.

Inhalte:

  • Bewegung, Sprechen und räumliches Erinnerungsvermögen beim Lernen nutzen
  • Aktive Lernstrategien wie wechselseitiges Erklären oder antworten auf (selbstentwickelte) Klausurfragen
  • Die Nutzung von Mnemotechniken am Beispiel der Loci-Methode

Methoden und Arbeitsformen:

  • Austausch
  • Selbstlern- und Erprobungsphasen
  • Praktische Übungen

Lernziele:
Nach der Teilnahme an diesem Workshop kannst du:

  • Passive und aktive Lernstrategien voneinander unterscheiden
  • Verschiedene aktive Lernstrategien für deine Prüfungsvorbereitung nutzen
  • Eine entwickelte Lernroute auf dem Campus mit Hilfe der Loci-Methode auf deinen Lernstoff anwenden

Trainer*in: Ikra Alili, Erziehungswissenschaft und Soziologie, Skills-Trainerin im Schwerpunkt Lernen & Lehren

Requirements for participation, required level

Zielgruppe: Student*innen, die sich in der Prüfungsvorbereitung befinden

Bitte bring Folgendes mit:

  • bequeme Schuhe und nur leichtes Gepäck, da wir eine Route von ca. 1,7 km auf dem Campus laufen und die komplette Zeit draußen verbringen
  • Handy, um Fotos von markanten Punkten auf deiner Route machen zu können
  • ggf. kleines Notizbuch und Stift

Die Workshops sind kostenlos und die Plätze begrenzt. Bitte entferne die Veranstaltung aus deinem Stundenplan, falls du nicht teilnehmen kannst. Gleichzeitig gilt: Trage dich gerne ein, auch wenn die Teilnehmer*innenbegrenzung bereits überschritten wurde. Falls du keinen Platz bekommst, informieren wir dich rechtzeitig vor der Veranstaltung.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
one-time Di 10:15-11:45 Treffpunkt vor dem Interimsgebäude der Bib zwischen UHG und X-Gebäude 17.06.2025

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
SKILLS-Workshops fürs Studium   GS und HS

No more requirements
No eLearning offering available
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 25
Address:
SS2025_995018@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_545585757@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Monday, April 7, 2025 
Last update times:
Monday, April 7, 2025 
Last update rooms:
Monday, April 7, 2025 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
workshop (WS) /
Department
Zentrum für Lehren und Lernen (ZLL) / Hochschuldidaktik und Lehrentwicklung
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=545585757
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
545585757