250006 Forschungsseminar zur politischen Sozialisation: Einstellungen Jugendlicher zum Nahost-Konflikt (S) (WiSe 2009/2010)

Contents, comment

Es gibt nur wenige Konflikte, die so kontrovers und emotionsgeladen diskurtiert werden, wie der Nahost-Konflikt. Der Konflikt erfährt starke mediale Aufmerksamkeit, insbesondere im Vergleich zu anderen Kriegen und Konflikten, die in der Öffentlichkeit kaum diskutiert werden, obwohl sich dort teilweise noch viel größere menschliche Dramen abspielen. Zugleich stößt man häufig auf eine Apathie im Zusammenhang mit dem Nahost-Konflikt , insbesondere bei jungen Menschen. Vielen Jugendlichen scheint es schwer zu fallen, sich eine Meinung zu dem Konflikt zu bilden und diese auch vorzutragen. Woran liegt das und was verbirgt sich hinter dieser Apathie und Wortlosigkeit?
Im Rahmen des Forschungsseminars sollen mit Hilfe qualitativer Forschungsmethoden die Einstellungen Jugendlicher zum Nahost-Konflikt erhoben werden, um zu eruieren, warum sich Jugendliche in diesem Fall teilweise so passiv verhalten. Spielt vielleicht die Angst eine Rolle, die eigene Meinung könnte ihnen als Antisemitismus ausgelegt werden? Ist es Unwissenheit oder Desinteresse am Leid anderer? Wen machen Jugendliche für die politischen Enwicklungen verantwortlich? Und gibt es möglicherweise solche Gruppen von Jugendlichen (vielleicht unter den Migranten), die in der Politik Israels ihre Vorurteile gegenüber Israel oder gegenüber den Juden bestätigt sehen? Zur Beantwortung dieser und anderer weitergehender Fragen sollen im Forschungsseminar kreative und innovative Untersuchungsverfahren geplant und durchgeführt werden. Auch die Auswertung der so gewonnenen Befunde sind Gegenstand der Veranstaltung.

Requirements for participation, required level

bei DSE: erfolgreicher Abschluss des IMK, bei MA: Abschluss für qualitative Forschungsmethoden in BA.

Bibliography

Witzel, A., 2000: Das problemzentrierte Interview. In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research: Theorien Methoden Anwendungen, No. 1 Qualitative Sozialforschung: Nationale, disziplinäre, methodische und empirische Beispiele, Vol. 1, 8
Heyder, A./Iser, J./Schmidt, P. (2005): Israelkritik oder Antisemitismus? Meinungsbildung zwischenÖffentlichkeit, Medien und Tabus. In: Heitmeyer, W. (Hrsg.): Deutsche Zustände, Folge 3. Ffm: Suhrkamp, 144-170.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Erziehungswissenschaft / Master (Enrollment until SoSe 2011) ME 2.3   3/5 AT, EL (b) oder EL (u)  
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Enrollment until SoSe 2008) H.3.4; H.1.2    

Durchführung einer qualitativen Kleinstudie in einer Gruppe, Anfertigung eines Abschlussberichts.

No eLearning offering available
Address:
WS2009_250006@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_12619648@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Wednesday, August 12, 2009 
Last update rooms:
Wednesday, August 12, 2009 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) /
Department
Faculty of Educational Science
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=12619648
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
12619648