Freiräume zum Lesen schaffen, Chancen zum Diskutieren bieten:
Das ist das Ziel der sechsten Lesewoche der Fakultät für Soziologie und Erziehungswissenschaft. Jenseits vom Wochenrhythmus der Seminare und der üblichen Veranstaltungsformate gibt es die Gelegenheit, sich individuell oder gemeinsam mit einschlägiger Fachliteratur auseinanderzusetzen.
Möglichkeiten zum Austausch geben:
Autoren, die sich ihren Kritikern stellen, von Studierenden veranstaltete Lesegruppen – mit Programmpunkten wie diesen wird ein Rahmen geschaffen, der den Austausch zwischen Studierenden, Lehrenden, Autoren und Lesern befördern soll.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Di | 10-12 | Q0-125/127 | 06.06.2017 | Sondersprechstunde: Einsicht der Praktikumsberichte, APP-Arbeitstelle Praktikum Pädagogik |
einmalig | Di | 10-16 | 10-12 U0-139/ 12-16 U0-131 | 06.06.2017 | Workshop: Wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben mit LaTeX/TeX und BibTeX (Marc Weiß) |
einmalig | Di | 11-16 | 11-14 U2-217 / 14-16 U4-120 | 06.06.2017 | Forschungswerkstatt (Katharina Gröning) |
einmalig | Di | 18-21 | Fachschaftsräume Soziologie und Sowi/Powi (X-C2-110, X-C2-114) | 06.06.2017 | Spieleabend mit den Fachschaften Soziologie und Sozialwissenschaften/Politikwissenschaft |
einmalig | Mi | 14-16 | U2-228 | 07.06.2017 | Lesedemonstration: Fachlichkeit explizieren - Wie SoziologInnen und PolitikwissenschaftlerInnen lesen (Torsten Strulik) |
einmalig | Mi | 14-20 | Zwischen UHG und X-Gebäude | 07.06.2017 | Bücherbazar und Grillen mit den Fachschaften Soziologie und Sozialwissenschaften/Politikwissenschaft |
einmalig | Mi | 16-18 | U2-222 | 07.06.2017 | Lesekreis: Postcolonial Studies (Kristina Purrmann / Kristina Schröder) |
einmalig | Do | 9-10 | Q0-129 | 08.06.2017 | Offene Schreibberatung in der Erziehungswissenschaft |
einmalig | Do | 10-12 | Q0-125/127 | 08.06.2017 | Sondersprechstunde: Einsicht der Praktikumsberichte, APP-Arbeitstelle Praktikum Pädagogik |
einmalig | Do | 10-16 | U0-131 | 08.06.2017 | Workshop: Wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben mit LaTeX/TeX und BibTeX (Marc Weiß) |
einmalig | Do | 14-16 | U2-222 | 08.06.2017 | Workshop: Trans*Geschlechtlichkeit (Alex Stern) |
einmalig | Fr | 8.30-12 | X-C3-107 | 09.06.2017 | Workshop zum Schreiben von Hausarbeiten (Torsten Strulik) |
einmalig | Fr | 11-16 | E01-108 | 09.06.2017 | Fallanalyse (Katharina Gröning / Manuela Kleine) |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Einführungs- und Orientierungsangebote |
Die Veranstaltung wird von der Fakultät für Soziologie und Erziehungswissenschaft, sowie deren jeweiligen Fachschaften, organisiert, alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an den Veranstaltungen der Lesewoche teilzunehmen.
Die Teilnahme ist für alle Studierenden der beiden Fakultäten freiwillig.
Durch die Anmeldung in der Veranstaltung verpflichten Sie sich nicht zur Teilnahme an allen Veranstaltungsangeboten.