„Wie soll ich das nur alles schaffen? Ich weiß gar nicht, was ich zuerst und zuletzt machen soll... “
Wenn Ihnen solche und ähnliche Gedanken nicht fremd sind, dann kann Ihnen eine Selbstanalyse Ihres Zeitmanagements dabei helfen, den Überblick nicht zu verlieren.
In diesem Workshop können Sie Ihre Zeitplanung im Austausch mit anderen TeilnehmerInnen kritisch reflektieren.
Sie bekommen verschiedene Tipps und Tools, mit denen Sie Ihre Zeit- und Terminplanung verwalten können. Im Vordergrund steht dabei, zu erkennen, welcher ‚Zeittyp’ Sie sind und welche Instrumente Sie nutzen können, um effektiv und möglichst stressarm zu planen.
Zwei Voraussetzungen sind wichtig, damit Sie aus diesem Workshop etwas mitnehmen können: Sie müssen bereit sein, Ihr eigenes Zeitmanagement offen darzulegen – denn ein sinnvolles Arbeiten ist nur möglich, wenn Sie die Bereitschaft zur Reflektion mitbringen.
Nehmen Sie nur teil, wenn Sie persönlich der Meinung sind, dass Ihre Zeitplanung für Sie problematisch ist. Wenn Sie selbst gut klarkommen und nur ‚die Anderen’ meinen, dass Ihr Zeitmanagement schlecht ist, dann benötigen nicht Sie die Hilfe...
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bielefeld Graduate School In History And Sociology / Promotion | Stream C |