Die Lehrveranstaltung bietet eine Übersicht über die Grundannahmen der Organisationssoziologie in der Absicht, die Organisationen von Gesellschaft zu bezeichnen, und zwar in beiden Hinsichten:
mit Blick auf Schichtung und mit Blick auf funktionale Differenzierung.
Einführende Literatur:
Niklas Luhmann, Organisation und Entscheidung, Wiesbaden 2002; darin: das Kapitel über Organisation und Gesellschaft
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
|---|---|---|---|---|---|
| wöchentlich | Di | 18-20 | U2-119 | 14.04.-21.07.2009 |
Verstecke vergangene Termine <<
| Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2008) | H.S.1 | Wahl | HS | |||
| Soziologie / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2005) | 2.1.1 | Wahl | HS | |||
| Soziologie / Master | (Einschreibung bis SoSe 2012) | Modul 6.2 | Wahl | 3 | (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich) |