Obwohl Objekte, Dinge und Artefakte wichtige Rollen in allen Bereichen der modernen Gesellschaft spielen, hat sich die Soziologie mit einer systematischen Beschäftigung mit ihnen schwer getan. Man könnte annehmen, dass Hans Lindes fast 35 Jahre alte Klage noch nichts an ihrer Relevanz verloren hat, dass die Sachverhältnisse in der soziologischen Theorie keine Rolle spielen. Dass dem nicht so ist, macht ein Blick in die science studies und die Mediensoziologie, die Genderforschung oder die Konsumsoziologie sofort klar. Innerhalb diverser Spezialdiskurse sind gerade in den letzten 30 Jahren eine ganze Reihe von Ansätzen ausprobiert und ausformuliert worden, um moderne Objektverhältnisse beschreiben und verstehen zu können.
Das Seminar „Soziologie der Dinge“ versucht, die unterschiedlichen Stränge sich stark unterscheidender Fachdiskurse zu bündeln. Im ersten, kürzeren Teil werden zur Einführung und zur Heranführung ausgewählte moderne Objektverhältnisse behandelt. Im zweiten und längeren Abschnitt wird die vermeintliche Objektblindheit der soziologischen Theorie behandelt. Dazu werden klassische soziologische Theorien einerseits, einige der zentralen konzeptionellen Umbauarbeiten innerhalb der soziologischen Theorie andererseits auf ihren Beitrag zur Analyse von Objekten beleuchtet.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 14-16 | C2-144 | 14.04.-24.07.2009 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bielefeld Graduate School In History And Sociology / Promotion | Stream A | ||||||
History, Philosophy and Sociology of Science / Master | (Enrollment until SoSe 2014) | Hauptmodul 1 | Wahlpflicht | 1. 2. 3. 4. | scheinfähig HS | ||
Medienwissenschaft, interdisziplinäre / Master | (Enrollment until SoSe 2014) | Modul 2 | Wahlpflicht | 3 | |||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | H.S.2; H.S.3 | Wahl | HS | |||
Politische Kommunikation / Master | (Enrollment until SoSe 2013) | 3.1 | |||||
Soziologie / Diplom | (Enrollment until SoSe 2005) | 2.2.5 | Wahl | HS | |||
Soziologie / Master | (Enrollment until SoSe 2012) | Modul 6.3; Modul 3.1 | Wahl | 3 | (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich) | ||
Soziologie / Promotion | Graduierte |