300089 Lehrforschung: Grenzstellen der Organisation (LEH) (SoSe 2009)

Inhalt, Kommentar

Im Zentrum der Lehrforschung werden empirische Studien zum Problem der so genannten „Grenzstellen“ der Organisation (Luhmann 1964, Kapitel 15) stehen. Dabei handelt es sich um all jene Stellen in Organisationen, die speziell für den Außenverkehr der Organisation vorgesehen sind. Für die Organisation sind die Grenzstellen einerseits „Antennen“ für relevante Umweltentwicklungen, andererseits und gleichzeitig sollen sie für „Ruhe“ an den Grenzen sorgen. Das Problem der Grenzstellen ist es damit, die widerspruchsvollen Erwartungen, die aus der Organisation einerseits und der Umwelt andererseits an sie herangetragen werden, zu handhaben. Die Widersprüchlichkeit der organisatorischen Erwartung geht für die Organisation mit Grenzen der Formalisierung einher und zwingt die Inhaber dieser Stellen immer wieder zu nicht formal legitimiertem Handeln. Welche Vorkehrungen treffen Organisationen angesichts dieses Problems? Wie wird unter diesen Bedingungen Erwartungssicherheit erhalten? Welche Lösungen werden für das Problem gefunden?

Jenseits der ausstehenden Bestimmung des Forschungsfeldes und –kontextes ist das Forschungsproblem der Lehrforschung damit bereits eng gefasst, so dass es im Zeitraum von zwei Semestern gelingen wird, theoretisch, methodisch und empirisch vertiefte Studien durchzuführen und zu dokumentieren. Methodisch gesehen sind qualitative Erhebungs- und Analyseverfahren vorgesehen.

Von den Teilnehmern und Teilnehmerinnen werden bereits unmittelbar nach dem Beginn der Lehrforschung individuelle Engagements und Eigenbeiträge zwecks vertiefter Einarbeitung in das Thema erwartet (etwa: ethnographische Beobachtungen, Kurzessays, Exzerpte). Eine spätere Aufnahme von Studierenden ist aus diesem Grunde daher auch nicht möglich.

Es ist wünschenswert, dass die potentiellen TeilnehmerInnen alsbald einen der unten stehenden Texte (vorzugsweise das Kapitel „Grenzstellen“ in Luhmann 1964) lesen, so dass sie sich bereits vor Semesterbeginn verbindlich für (bzw. gegen) diese Lehrforschung entscheiden können.

Eine e-Mail mit weiteren Einzelheiten und der Bitte um eine sodann verbindliche Anmeldung ergeht vor Semesterbeginn über den eKVV-Verteiler dieser Veranstaltung.

Literaturangaben

Adams, J.S. 1980: Interorganizational Processes and Organization Boundary Activities, in: Research in Organizational Behavior, Vol. 2, S.321-355.
Luhmann, N. 1964: Funktionen und Folgen formaler Organisation, Berlin.
Merton, R.K. 1973: Der Rollenset: Probleme der soziologischen Theorie, in: H. Hartmann (Hg.), Moderne amerikanische Soziologie, 2. Aufl., Stuttgart.
Tacke, V. 1997: Systemrationalisierung an ihren Grenzen. Aufgaben und Funktionen von Grenzstellen in Wirtschaftsorganisationen. In: Managementforschung 7: Grenzmanagement. Das Management von Systemgrenzen (Hg. von G. Schreyögg und J. Sydow). Berlin: DeGruyter.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Soziologie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2008) KF: Modul 5 Wahlpflicht  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 20
Adresse:
SS2009_300089@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_9568821@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 28. Mai 2009 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 28. Mai 2009 
Art(en) / SWS
Lehrforschung (LEH) / 4
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=9568821
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
9568821