300462 Mediensoziologie und Cultural Studies: Probleme der Medienkulturanalyse (S) (WiSe 2008/2009)

Inhalt, Kommentar

Die Gesellschafts- und Kulturanalyse steht durch den Medienwandel vor neuen Herausforderungen, für die die Mediensoziologie und die Medienforschung der Cultural Studies unterschiedliche Konzepte entwickelt haben. Im Seminar werden anhand der grundlegenden Arbeiten von Raymond Williams, Richard Hoggart, Stuart Hall, Lawrence Grossberg, John Fiske u.a. die medien- und kulturtheoretischen Entwicklungslinien der Cultural Studies verfolgt und die Reichweite von deren Medienkulturanalysen im Vergleicht mit jüngeren mediensoziologischen Arbeiten von Roger Silverstone, Manuel Castells, Eric Maigret, Douglas Kellner sowie dem Medialisierungskonzept diskutiert. Neben Gemeinsamkeiten und Unterschieden von Mediensoziologie und Cultural Studies sollen die aktuellen Herausforderungen anhand zentraler theoretischer und methodischer Probleme diskutiert werden.

Literaturangaben

BROMLEY, Roger; GÖTTLICH, Udo; WINTER, Carsten (1999) (Hrsg.): Cultural Studies. Grundlagentexte zur Einführung, Lüneburg: zu Klampen.
HALL, Stuart (1999): Cultural Studies. Zwei Paradigmen, in: BROMLEY, Roger; GÖTTLICH, Udo; WINTER, Carsten (Hrsg.): Cultural Studies. Grundlagentexte zur Einführung, Lüneburg: zu Klampen, S.113-138.
HEPP, Andreas; WINTER, Rainer (Hrsg.) (1997): Kultur – Medien – Macht. Cultural Studies und Medienanalyse. Opladen
HÖRNING, Karl H.; WINTER, Rainer (Hrsg.) (1999): Widerspenstige Kulturen. Cultural Studies als Herausforderung, Frankfurt a.M.: Suhrkamp.
JOHNSON, Richard (1999): "Was sind eigentlich Cultural Studies?", in: BROMLEY, Roger; GÖTTLICH, Udo; WINTER, Carsten (Hrsg.): Cultural Studies. Grundlagentexte zur Einführung, Lüneburg: zu Klampen: 139-188.
MAIGRET,Eric (2003): Socilogie de la communication et des médias. Paris.
TURNER, Graeme (1990): British Cultural Studies. An Introduction, London et al.: Routledge

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Medienwissenschaft, interdisziplinäre / Master (Einschreibung bis SoSe 2014) Modul 2; Modul 5   3  
Soziologie / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2005) 2.2.5    
Soziologie / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) Modul 3.1 Wahlpflicht  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2008_300462@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_9292381@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 14. Oktober 2008 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 14. Oktober 2008 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=9292381
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
9292381