Es sind keine Plätze mehr frei! - Bei dieser VA soll es u.a. um Techniken gehen, sich die wichtigsten Leitentscheidungen des Bundesverfassungsgerichts, die Sie im Rahmen Ihres Studiums unbedingt kennengelernt haben sollten, für die Klausur- bzw. Examensvorbereitung zu erarbeiten. Das Seminar soll als Blockveranstaltung gegen Ende des Semesters bzw. in der vorlesungsfreien Zeit stattfinden. Die VA richtet sich an Studierende ab dem 5. Fachsemester; gute Kenntnisse im Verfassungsrecht (Staatsorganisationsrecht und Grundrechte) sind erforderlich. Anmeldung sowie Koordination der Vorbesprechung zur Vergabe der Themen und Terminabstimmung bitte per E-Mail. - Es sind keine Plätze mehr frei!
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Do | 16-18 | T2-239 | 11.05.2017 | |
einmalig | Fr | 10-20 | T2-149 | 15.09.2017 | |
einmalig | Sa | 10-20 | T2-149 | 16.09.2017 | |
einmalig | So | 10-20 | T2-149 | 17.09.2017 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2012) / Staatsprüfung | (Einschreibung bis WiSe 19/20) | Meth/Grund B; Grundlagenschein gr.; Modul ÖffR D; Schlüsselqualifikationen | Wahl | 5. 6. 7. 8. | HS |