Das Kolloquium zielt darauf, Studierende zu unterstützen eine an den eigenen Interessen orientierte Masterarbeit zu verfassen. Im Kolloquium soll die Anlage der Arbeit präsentiert und so die Möglichkeit geschaffen werden, über diese konstruktiv ins Gespräch zu kommen. Hierbei können z. B. die Auswahl und Verwertung der einschlägigen Fachliteratur, die Methodenauswahl sowie der Schreibprozess im Allgemeinen thematisiert werden.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
14täglich | Di | 10-12 | T2-220 | 18.04.-25.07.2017
nicht am: 25.07.17 |
|
einmalig | Di | 10-12 | X-B3-117 | 25.07.2017 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
25-ME4 Abschlussmodul | E1: Kolloquium | Studienleistung
|
Studieninformation |
25-ME4-IT Abschlussmodul | E1: Kolloquium | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.