Die Beschäftigung mit englischsprachigen Originalarbeiten ist eine Schlüsselqualifikation für angehende Biologen, Molekularbiologen und Biotechnologen. Hierbei werden die Studierenden eigenständig aktuelle Publikationen aus dem Bereich der Molekularbiologie auswählen und gemeinsam mit den anderen Teilnehmenden des Seminars die dargestellten Methoden, Ergebnisse und Schlussfolgerungen diskutieren. Dabei soll auch darauf eingegangen werden, welche Hürden im Publikationsprozess zu überwinden sind und welche Fehler zu vermeiden sind, um seine eigene Forschung erfolgreich in einem wissenschaftlichen Journal publizieren zu können.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mi | 16-18 | V6-155 | 18.04.-28.07.2017 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
20-EB_10 Ergänzungsmodul Biologie | 2 std. Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
2 std. Seminar 2 | Study requirement
|
Student information | |
2 std. Seminar 3 | Study requirement
|
Student information | |
20-EB_5 Ergänzungsmodul Biologie | 2 std. Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
2 std. Seminar 2 | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) |