Normierte Räume und Banachräume, lineare Operatoren, Dualräume, Satz von Hahn-Banach, Prinzip der gleichmäßigen Beschränktheit, Satz von der offenen Abbildung, Satz vom abgeschlossenen Graphen, Hilberträume, Spektraltheorie, schwache Konvergenz/Topologien
Maß- und Integrationstheorie, Analysis I und II, Lineare Algebra I und II
siehe Lernraum
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mi | 12-14 | H11 | 18.04.-28.07.2017 | nicht am 03.05.2017 (dafuer Ersatztermin) |
weekly | Fr | 12-14 | H11 | 18.04.-28.07.2017 | nicht am 16.06.2017 und nicht am 07.07.2017 (dafuer Ersatztermine) |
one-time | Do | 16:00-17:30 | H10 | 04.05.2017 | Ersatztermin |
one-time | Do | 16:00-17:30 | D2-152 | 01.06.2017 | Ersatztermin |
one-time | Do | 16:00-17:30 | H6 | 13.07.2017 | Ersatztermin |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
24-M-GM Grundlagen Mathematik | Spezialisierungskurs Mathematik | Graded examination
|
Student information |
24-SE Strukturierte Ergänzung | Vorlesung 1 | Student information | |
Vorlesung 2 | Student information | ||
24-SP Spezialisierung | Vorlesung gemäß Modulbeschreibung | Graded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mathematik (Gym/Ge als zweites U-Fach) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | M.M.10 | Wahlpflicht | 4. | 7 | benotet | |
Mathematik (Gym/Ge fortgesetzt) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | M.M.10 | Wahlpflicht | 2. 3. | 7 | benotet | |
Studieren ab 50 |
Übungsblätter werden im Lernraum zum download bereitgestellt.
Zur Prüfungsleistung: Mündliche Prüfungen.
1. Prüfungszeitraum: 31.07.2017-03.08.2017
2. Prüfungszeitraum: 27.09.2017-29.09.2017
Individuelle Terminvergabe erfolgt per E-Mail. Dazu werden Sie gegen Ende des Semesters angeschrieben.