391039 Ethische Betrachtungen biotechnologischer Möglichkeiten (S) (SoSe 2017)

Contents, comment

Dieses Seminar richtet sich an Studierende der Biotechnologie (B.A. und M.A.). Über die kritische Auseinandersetzung mit Texten verschiedener Art erörtert es die ehtischen Dimensionen aktueller biotechnologischer Möglichkeiten. Dabei wird es sich vor allem mit verschiedenen Aspekten der Gentechnik, der Reproduktionsmedizin, der synthetischen Biologie und den Fragen rund um das Thema Biosicherheit und Biobanken für die wissenschaftliche Forschung auseinandersetzen. Willkommen sind alle Studierende, die sich gern kritisch mit diesen und anderen bioethischne Fragen und Problemen beschäftigen und bereit sind, wöchentlich aktiv am Seminar teilzunehmen und dieses mit intensiver Textarbeit vorzubereiten.

Requirements for participation, required level

Voraussetzung für die Vergabe von 3 Leistungspunkten (Einschreibung ab WS 11/12) ist das Erbringen des schriftlichen oder mündlichen Beitrags im Umfang von maximal 1200 Wörtern bzw. 10-20 Minuten. Die genauen Anforderungen werden zu Veranstaltungsbeginn bekannt gegeben

Teaching staff

Subject assignments

Module Course Requirements  
26-GL_ETH Grundlagen Ethik Seminar 1 Study requirement
Student information
Seminar 2 Study requirement
Student information
- Graded examination Student information
26-HM_PP3_AE Hauptmodul PP3: Angewandte Ethik Seminar 1 Study requirement
Student information
Seminar 2 Study requirement
Student information
- Graded examination Student information
26-VRPS Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters (HRSGe/GymGe) Fachwissenschaftliche Erweiterung Study requirement
Student information
26-VT_ETH Vertiefung Ethik Seminar 1 Study requirement
Student information
Seminar 2 Study requirement
Student information
- Graded examination Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


Voraussetzung für die Vergabe von 2 Leistungspunkten (Bachelor Einschreibung bis SoSe 11 und Master of Education) ist die regelmäßige Teilnahme sowie das Erbringen des schriftlichen oder mündlichen Beitrags im Umfang von maximal 1200 Wörtern für das Modulportfolio, auf dem die unbenotete Moduleinzelleistung beruht. Die Anforderungen für den Modulportfolio-Beitrag werden zu Veranstaltungsbeginn bekannt gegeben.

Voraussetzung für die Vergabe von 3 Leistungspunkten (Einschreibung ab WS 11/12) ist das Erbringen des schriftlichen oder mündlichen Beitrags im Umfang von maximal 1200 Wörtern bzw. 10-20 Minuten. Die genauen Anforderungen werden zu Veranstaltungsbeginn bekannt gegeben

No eLearning offering available
Address:
SS2017_391039@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_89836654@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Monday, December 5, 2016 
Last update times:
?
Last update rooms:
?
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) /
Department
Faculty of Technology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=89836654
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
89836654