Das Forschungsseminar richtet sich an LinguistInnen mit Interesse an konversationsanalytischer, gesprächsanalytischer und kommunikationsanalytischer Forschung.
Vorgestellt und diskutiert werden können Master-, Dissertations- oder Habilitationsprojekte.
Gäste aus anderen Fachbereichen sind willkommen.
In den Sitzungen, in denen keine Projekte vorgestellt werden, kann Fachliteratur diskutiert werden: Wir wählen zu Beginn der Veranstaltung gemeinsam aus, was wir lesen wollen. Ein besonderer Schwerpunkt sollen jedoch theoretische und / oder methodische Grundlagentexte sein, die für die im Seminar vorgestellten Projekte einschlägig sind.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 10-12 | C01-246 | 18.04.-28.07.2017
nicht am: 18.04.17 / 25.04.17 / 02.05.17 / 09.05.17 / 16.05.17 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
30-MeWi-HM4 Methoden der Medienforschung | Lehrveranstaltung I | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Lehrveranstaltung II | Studienleistung
|
Studieninformation | |
Lehrveranstaltung III | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Linguistik: Kommunikation, Kognition und Sprachtechnologie / Master | (Einschreibung bis WiSe 19/20) | - | 23-LIN-MaMP3 | - | 4. | 2 |
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.