Die Forschungswerkstatt richtet sich an Masterstudierende und Promovierende, die eine empirische rechts- oder regulierungssoziologische Qualifikationsarbeit auf der Basis qualitativer Methoden der Sozialforschung in Arbeit haben oder planen.
In der Forschungswerstatt werden Dissertations-, MA- und andere Forschungsprojekte in besonders intensiver Gruppenarbeit von der Phase der Konzeptualisierung bis zum Abschluss des Projektes begleitet. In der Arbeit an Materialien aus den einzelnen Vorhaben werden die in den Projekten entstehenden theoretischen, methodologischen, methodischen und forschungspraktischen Fragen erörtert und in projektbezogene Lösungen umgesetzt. Die Veranstaltung ist als theorie- und datenorientierte Auseinandersetzung mit den konkreten Fragen einzelner Forschungsprojekte angelegt; sie verfolgt das Ziel, die Standards empirischer Forschung in den Projekten auf der Basis theoretischer und methodologischer Reflexion zu sichern. Sie ersetzt nicht eine Einführung in die empirische Sozialforschung. Vielmehr erhalten die Teilnehmer die Möglichkeit, die für die Durchführung von Forschungsprojekten relevanten Fragen an ihren eigenen Projekten in Kooperation mit anderen Studierenden zu bearbeiten.
Der methodologische Schwerpunkt liegt auf rekonstruktiven bzw. hermeneutischen Verfahren.
Zum Gelingen der Forschungswekstatt tragen folgende Regeln bei, auf die sich alle Teilnehmer verpflichten:
(1) teilnehmen kann nur, wer selbst etwas einbringt
(2) regelmäßige Teilnahme ist Pflicht, Fehlen ist zu entschuldigen
(3) das zu diskutierende Material muss rechtzeitig vor der betreffenden Sitzung für alle bereitgestellt und von allen gelesen werden
(4) jeder bringt zur Sitzung Notizen zum Material mit
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
30-M-Soz-MA Abschlussmodul | Abschlusskolloquium | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bielefeld Graduate School In History And Sociology / Promotion | Research Classes | Can be credited for Stream B. | |||||
Soziologie / Promotion | Graduierte |