230088 Förderung bei Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten in der Praxis (LRS prax.) (S) (SoSe 2017)

Contents, comment

Studierende dieses Seminars beschäftigen sichfallbasiert und praktisch mit der Förderung von Kindern mit Schwierigkeiten im Lese- und Rechtschreiberwerb im Rahmen der Grundschule. Die Inhalte der Förderung richten sich dabei nach den Bedürfnissen des Grundschülers, beinhalten aber grundsätzliche Föderbereiche wie Förderung der phonologischen Bewusstheit, Förderung der Dekodierungsfähigkeiten (Phonem- Graphem/ Graphem- Phonem) Förderung von Lesegenauigkeit und Leseflüssigkeit, Förderung des Aufbaus des orthografischen Regelwissens ect.
Es gibt drei Blocktermine im Seminar, die jeweils freitags stattfinden, welche für Teilnehmenden des Seminars verpflichtend sind.
Darüber hinaus gibt es im Rahmen des Seminars an der Uni (dienstags), die Möglichkeit zur methodischen/didaktischen Anleitung und inhaltlichen Begleitung für den konkreten Fall. Die Teilnahme hier richtet sich nach dem individuellen Unterstützungsbedarf.
Die tatsächlichen Fördertermine mit den Kindern, finden vor Ort in der kooperierenden Schule einmal wöchentlich in der Zeit von 12.00-15:00 Uhr statt und werden individuell vereinbart. Dort werden Schüler/innen einzeln von den Teilnehmenden des Seminars gefördert.
Die durchgeführten Födereinheiten sind für die Teilnehmenden des Seminars im Bereich Kindliche Sprachentwicklungsstörungen (SES) des Moduls Externe Praktika anrechnungsfähig.

Requirements for participation, required level

Vorraussetzung ist die Teilnahme am Seminar "Diagnostik und Föderung von Kindern mit Schriftspracherwerbsstörungen (LRS)"
Teilnehmende des Seminars sollten Zeit für eine wöchentliche Fördereinheit (a 45 min) am Nachmittag (ca. zwischen 12:00-15:00 Uhr) im Zeitraum zwischen den NRW- Osterferien und Sommerferien zur Verfügung stellen können.

Bibliography

Naegele, Ingrid M. (2014). Praxisbuch LRS. Pädagogik Praxis. Weinheim: Beltz.
Bardola, Nicola (2015): Leseglück. Wie lernt mein Kind lesen? ; ein Ratgeber zum leichten Lesenlernen. 1. Aufl. Würzburg: Arena
Kasak, Michaela; Schwartz, Gabriele (2014): Ich hab so Lust aufs Lesenlernen! Mit richtig guten Lesespielen zum Leseprofi werden ; ab 1. Klasse ; Ideen für die Praxis ; mit CD-ROM. 1. Aufl. München: Brigg-Pädagogik-Verl. (Grundschule Ideen für die Praxis).

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Klinische Linguistik / Master (Enrollment until SoSe 2025) MKLI6   3  

No more requirements
No eLearning offering available
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Address:
SS2017_230088@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_88167549@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Wednesday, April 19, 2017 
Last update times:
Monday, May 22, 2017 
Last update rooms:
Monday, May 22, 2017 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Linguistics and Literary Studies
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=88167549
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
88167549