In diesem Seminar werden wir auf besondere Aspekte des Agentenfilms eingehen, Charaktere studieren, Gadgets untersuchen und insbesondere auf die Entwicklung der Storyline achten und Plotpoints unter die Lupe nehmen. Mit diesen Beobachtungen werden wir dann kreativ arbeiten.
Das Seminar ist als Vertiefung zum Seminar Strukturale Filmanalyse gedacht. In diesem Seminar kann eine benotete Einzelleistung erworben werden.
Teilnahmevoraussetzung ist die Teilnahme an dem Seminar strukturale Filmanalyse.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2011) | MA.3.2.3; MA.5.2.3 | 3 | benotet | |||
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2011) | MG.3.2.3; MG.5.2.3 | 3 | benotet | |||
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | M.3.2.3; M.5.2.3 | 3 | benotet | ||
Medieninformatik und Gestaltung / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Wahlpflicht Gesellschafts | Wahlpflicht | 5. | 5 | ||
Medienwissenschaft, interdisziplinäre / Master | (Einschreibung bis SoSe 2014) | Modul 5; Modul 7 | Wahlpflicht | 3 |