270142 Individual Career Portfolio - (ICP) (S) (SoSe 2008)

Kurzkommentar

Das ICP-Angebot wird im Rahmen eines Kooperationsprojektes zwischen der Fakultät für Psychologie und dem Career Servi-ce/Servicebereich SL_K5 angeboten

Inhalt, Kommentar

Inhalt - Berufswegplanung mit Portfolioarbeit
In der Veranstaltungsreihe ICP lernen die TeilnehmerInnen in der Portfolioarbeit ihre Erfahrungen aus ihrem Studium und anderen Lebensbereichen für ihre weitere Studien- und Berufswegplanung auszuwerten. In diesem Arbeitsprozess entsteht eine Arbeitsmappe, das Individual Career Portfolio, in der Arbeitsergebnisse von studien- und berufsbezogenen Aktivitäten dokumentiert, reflektiert und gesammelt werden. Zentral für das ICP ist die übungs- und produktorientierte Arbeit, in der sich die TeilnehmerInnen auch gegenseitig unterstützen und vernetzen können.
Wesentliche Inhalte sind:

  • Einführung in die Portfolioarbeit
  • Strategien der beruflichen Zielfindung
  • Strategien zur Klärung des persönlichen Kompetenzprofils
  • Strategien der aktiven Stellensuche nach der L/W P-Methode
  • Vor- und Nachbereitung von Vorstellungsgesprächen
  • Networking-Strategien
  • Erstellung einer Portfoliomappe
  • Umgang mit einer Portfoliomappe im Bewerbungsprozess

Zielgruppe
Die Veranstaltung ist offen für Studierende aller Fächer.
Leistungspunkte
Für die Teilnahme am einsemestrigen ICP-Programm werden 3 bzw. 4 LP vergeben. Unbenotete Einzelleistung ist die Erstellung einer Portfoliomappe.

3 Leistungspunkte: regelmäßige Teilnahme an den wöchentlichen Sitzungen plus an dem zweitägigen Workshop, Bearbeitung der Übungsaufgaben, Abschlusspräsentation der Portfoliomappe
4 Leistungspunkte: regelmäßige Teilnahme, Bearbeitung der Übungsaufgaben, Abschlusspräsentation der Portfoliomappe und eine zusätzliche schriftliche Hausarbeit

Informationen
Career Service/Servicebereich Beratung für Studium, Lehre und Karriere - SL_K5
Dr. Eva Reichmann, Tel: 0521-106-3368, Dörte Husmann M.A. ,Tel: 0521-106-4913,
Bianca Sievert, M.A.,Tel: 0521-106- 4687

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Teilnahmebedingungen
Das einsemestrige ICP umfasst ein einmal pro Woche stattfindendes zweistündiges Seminar plus einen zweitägigen Workshop. Es werden zwei ICP-Kurse angeboten, die alternativ gewählt werden können.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Mi 10-12   09.04.-16.07.2008 Kurs 1
wöchentlich Mi 14-16   09.04.-16.07.2008 Kurs 2
einmalig Fr 10-17 (s.t.)   18.04.2008
einmalig Sa 10-17 (s.t.)   19.04.2008

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Frauenstudien (Einschreibung bis SoSe 2015)    
Klinische Linguistik / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2009)    
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2008)    
Psychologie Nebenfach G 8; H 15    
Psychologie / Diplom (Einschreibung bis WiSe 06/07) G 8; H95-15    
Psychologie (Kernfach) / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kernfach Individuelle Ergänzung    
Psychologie (Nebenfach) / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2009) Nebenfach    
Studieren ab 50    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2008_270142@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_8287668@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 10. Juni 2008 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 10. Juni 2008 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Psychologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=8287668
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
8287668