Die TN erschließen sich selbst relevante Grundfragen der Sonderpädagogik über eigenaktive Beschäftigung mit zentralen Aspekten. Die Bereitschaft zur Gruppenarbeit, zur Auseinandernsetzung mit ausgewählten Texten, zur Selbsterfahrung wie zu Präsentationsaufgaben wird vorausgesetzt und ist Bedingung für die aktive Teilnahme.
Leonardt, A. / Wember, F.B. (Hrsg.): Grundfragen der Sonderpädagogik. Weinheim, Basel, Berlin 2003.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2011) | MA.5.1.1 | 3 | aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2011) | MG.5.1.1 | 3 | aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | M.5.1.1 | 3 | aktive Teilnahme |