Die Grundlagen der Biotechnologie werden vermittelt. Im ersten Semester wird mit einer allgemeinen Einführung in biochemische Grundlagen und die Kultivierung von Mikroorganismen begonnen. Danach wird auf der Grundlage der Zellbiologie die Anwendung pflanzlicher und tierischer Zellkulturen besprochen.
Die Veranstaltung ist durchgehend produktorientiert, um zu zeigen, in welchen Feldern die Biotechnologie heute zur Anwendung kommt.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Date | Time | Format / Room | Comment about examination |
---|
Show passed examination dates >>
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Biochemie / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | V11 | Wahlpflicht | 5. | 5 | benotet | |
Molekulare Biotechnologie / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Biotechnologie I | Pflicht | 1. | 5 | unbenotet (Klausur) | |
Naturwissenschaftliche Informatik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Biotechnologie I | Wahlpflicht | 3. | 5 | ||
Studieren ab 50 | |||||||
Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler |