Vernetzte Computersysteme sind in zunehmendem Maße durch Manipulationen von
innen und/oder Einbrüche von außen bedroht. In diesem Projekt wollen wir
Maßnahmen untersuchen, mit denen sensible Daten auf einem Computersystem vor
dem unbefugten Zugriff durch Dritte geschützt werden können. Mögliche
Ansatzpunkte sind zum Beispiel der Einsatz von kryptographischen
Dateisystemen und das Einsperren von angreifbaren Komponenten (z.B.
Webbrowsern) in virtuelle Maschinen.
Gute Kenntnisse in Linux sind unabdingbar; Grundkenntnisse in Kryptographie
und/oder Virtualisierung sind wünschenswert, können aber auch noch in der
Einarbeitungszeit erworben werden.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Naturwissenschaftliche Informatik / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2004) | allgem.HS |