Das Seminar richtet sich an Studierende, die ihre Fallstudie im Rahmen eines Praktikums erstellen möchten.
In den Seminarsitzungen erfolgt zunächst eine Einführung in medienpädagogische Methoden und Konzepte. Ziel ist es, Anregungen für eine reflexive Auseinandersetzung mit der medienpädagogischen Praxis zu geben. Darauf aufbauend sind die Studierenden aufgefordert, eigenständig eine Konzeption für die eigene Fallstudie zu entwickeln. Hierbei kann sowohl die forschungsmethodische Analyse medienpädagogischer Prozesse, als auch die Erstellung eines Medienprodukts im Mittelpunkt stehen. Die Vorhaben werden im Seminar vorgestellt und diskutiert.
In der praktischen Phase, die in der vorlesungsfreien Zeit stattfindet, sollen die eigenen Entwürfe in Schulen oder außerschulischen Einrichtungen realisiert werden.
Im SoSe 2009 wird die Fallstudienwerkstatt, Teil 2, angeboten.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2011) | MA.4.2.3 | 3 | aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2011) | MG.4.2.3 | 3 | aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | M.4.2.3 | 3 | aktive Teilnahme |