Der Kurs richtet sich an internationale Studierende, die das Niveau B2 erfolgreich besucht haben. Die Studierenden werden darauf vorbereitet, während Fachtagungen an informeller Kommunikation in Pausen und Begleitveranstaltungen aktiv teilnehmen zu können.
Obwohl die Lingua franca in den Fachvorträgen und -diskussionen meist Englisch ist, wechselt das informelle Gespräch öfter zur Landessprache Deutsch, wenn die Fachtagungen im deutschen Sprachraum stattfinden. Die internationalen Promovierenden sollten daher in der Lage sein, während dieser Pausengespräche, die häufig fachliche Themen behandeln, ihr Dissertationsthema sprachlich angemessen darstellen zu können, um dadurch mit anderen Wissenschaftler/innen oder Vertreter/innen anderer Institutionen in einen ersten fachlichen Austausch treten zu können.
Teilnahme am Kurs nur nach vorheriger Anmeldung und Beratung. Für weitere Informationen zur Einschreibung und den genauen Teilnahmebedingungen steht Ihnen das PunktUm-Team zu den Sprechzeiten (dienstags 14.00-16.00 und donnerstags 14:00-16:00) in Raum C3-226 zur Verfügung.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fachsprachenzentrumskurse | DAF; SPN | 2 |