Studierende des Mentoring-Praktikums erproben ihre bis dahin entwickelten fachwissenschaftlichen Kompetenzen, indem sie Übungen zur Vorlesung im Basismodul "DaF/DaZ: Theorien und Modelle" oder vergleichbaren Veranstaltungen durchführen. Sie sollen dabei im Team zur Arbeit in Kleingruppen anleiten und die Studierenden bei der Bearbeitung von Aufgaben unterstützen. In Absprache mit den Lehrenden der Lehrveranstaltungen und in Kooperation mit anderen Praktikanten entwickeln sie selbst Übungsmaterialien, die sie erproben und anschließend gemeinsam evaluieren. Die Studierenden erproben dabei ihr erworbenes fachwissenschaftliches Wissen auch hinsichtlich seiner prozeduralen und deklarativen Anteile in der Lehre mit StudienkollegInnen. Hier sollen sie Verfahren der Wissensvermittlung erproben und u.a. auch Erfahrungen mit dem Konzept des "Lernen durch Lehren" sammeln.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | 16-18 | C01-264 | 13.10.2008-06.02.2009
nicht am: 24.12.08 / 31.12.08 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Deutsch als Fremdsprache und Deutschstudien / Master | (Einschreibung bis SoSe 2008) | MaDaFPM-AM | 4 | ||||
Deutsch als Fremdsprache und Germanistik / Master | (Einschreibung bis SoSe 2012) | MaDaFG-FAM | 3 |