"Es genügt nicht, daß man zur Sache spricht. Man muß zu den Menschen sprechen." (S.J.
Lec).
In diesem Seminar haben Sie die Möglichkeit, den medienunterstützten Vortrag zu
trainieren. Dabei geht es nicht darum, schöne bunte Folien zu entwerfen, sondern um das
effektive Zusammenspiel von Rede und sinnvoll eingesetzten Medien.
Grundqualitäten einer wirkungsvollen Präsentation lassen sich nicht nur später im Beruf,
sondern gerade auch im Studium für gelungene und abwechslungsreiche Referate nutzen.
Leistungsnachweise können unbenotet (Ausarbeitung oder Handout: 3 Seiten) oder
benotet (Ausarbeitung: 7 Seiten) erworben werden. Verbindlich ist in jedem Fall die
motivierte Teilnahme an einer Gruppenarbeit und die Anwesenheit im Seminar!
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Do | 10-12 | S2-147 | 13.10.2008-06.02.2009
nicht am: 16.10.08 / 25.12.08 / 01.01.09 |
Beginn in der 2. Semesterwoche! |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Germanistik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerPoB3; BaGerP3S | 4/4 | |||
Germanistik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerPoB1; BaGerP1K | 4/4 | |||
Germanistik / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | BaGerPoB3; BaGerP3S | 4/4 | ||||
Germanistik / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | BaGerPoB1; BaGerP1K | 4/4 | ||||
Germanistik (GHR) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerPoB1; BaGerP1K | 4/4 | |||
Germanistik (GHR) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerPoB3; BaGerP3S | 4/4 | |||
Germanistik (GHR) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | BaGerPoB3; BaGerP3S | 4/4 | ||||
Germanistik (GHR) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | BaGerPoB1; BaGerP1K | 4/4 |