Das Seminar bietet einen Einblick in und einen Überblick über bekannte und unbekannte Texte der Gefängnisliteratur des frühen 20. Jahrhunderts. Dazu gehören Prosa (z.B. Emmy Ball-Hennings Erzählung "Das Haus im Schatten", ca. 1920), Lyrik (z.B. Ernst Tollers Schwalbenbuch, 1923) Autobiographie (z.B. Danny Gürtlers Selbsterlebnisse im Gefängnis und Irrenhaus, 1912) oder öffentlicher Appell (z.B. Bogislaw Kristellers Lebendig begraben: 670 Tage unschuldig im Gefängnis, 1914). Im Vordergrund steht die Rekontextualisierung des, wenn man so will, "Genres" als eines Ortes der Verschränkung vielfältiger Diskurse, weshalb wir neben der Literatur von Gefangenen u.a. auch zeitgenössische Texte der "Gegenseite" behandeln wollen, etwa von Gefängnispsychiatern (Der Minderwertige im Strafvollzuge von A. Leppmann, 1912), Anstaltspfarrern (Unschuldig verurteilt: Ein Notschrei aus dem Gefängnis von P. Kohlstock, 1929) oder Gefängnisinspektoren (Hinter Schloß und Riegel, von J. Schiwek, 1912). Theoretische Grundlage des Seminars sind Sigrid Weigels (titelgebende) Studie von 1982 ("Und selbst im Kerker frei": Schreiben im Gefängnis. Zur Theorie und Gattungsgeschichte der Gefängnisliteratur 1750-1933) sowie Michel Foucaults Überwachen und Strafen (1975).
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Germanistik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerPoB2; BaGerP2L | - | - | 4/4 | |
Germanistik / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | - | BaGerPoB2; BaGerP2L | - | - | 4/4 | |
Germanistik (GHR) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerPoB2; BaGerP2L | - | - | 4/4 | |
Germanistik (GHR) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | - | BaGerPoB2; BaGerP2L | - | - | 4/4 |
This website uses cookies and similar technologies. Some of these are essential to ensure the functionality of the website, while others help us to improve the website and your experience. If you consent, we also use cookies and data to measure your interactions with our website. You can view and withdraw your consent at any time with future effect at our Privacy Policy site. Here you will also find additional information about the cookies and technologies used.