Die Vorlesung gibt eine Einführung in die Stochastik. Schwerpunkte der Vorlesung sind die folgenden Themen:
Mengen, Ereignisse
Wahrscheinlichkeitsräume
Kombinatorische Formeln
Zufallsvariable und Verteilungen
Bedingte Wahrscheinlichkeiten
Unabhängigkeit von Zufallsvariablen
Momente von Zufallsvariablen
Gesetze der großen Zahl
Zentaler Grenzwertsatz
Statistik: Schätzen und Testen
Elementare Mengenlehre
Folgen und Reihen
Riemann-Integrale
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 12-13 | H6 | 13.10.2008-06.02.2009
nicht am: 23.12.08 / 30.12.08 |
|
wöchentlich | Fr | 12-14 | H7 | 13.10.2008-06.02.2009
nicht am: 26.12.08 / 02.01.09 |
|
einmalig | Di | 14-16 | C01-253 | 03.02.2009 | |
einmalig | Mo | 10-12 | U2-205 | 16.02.2009 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mathematik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2007) | Kernfach | M.D.07K | Wahlpflicht | 3. 4. | 6 | benotet |
Mathematik (GHR) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | M.D.09b | Wahlpflicht | 1. 2. | 6 | benotet | |
Mathematik (GHR/SP) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | M.D.09b | Wahlpflicht | 2. 3. | 6 | benotet |