392138 Bildverarbeitungssysteme im Automobilbereich (V) (WiSe 2008/2009)

Short comment

Blockveranstaltung

Contents, comment

Die Blockvorlesung gibt einen Einblick in die Nutzung von
Bildverarbeitung im Automobilbereich mit Schwerpunkt auf
Fahrerassistenzsystemen. Sie richtet sich an Studierende ab dem 5.
Fachsemester, die die Vorlesung Bildverarbeitung bereits gehört haben.
Die Vorlesung gibt zuerst einen
allgemeinen Überblick über Bildverarbeitungsanwendungen im
Automobilbereich. Nach der Vorstellung der unterschiedlichen, im
Automobilbereich zum Einsatz kommenden, Sensorarten werden Algorithmen
betrachtet, die typischerweise zur Verarbeitung von Bilddaten in
Straßenszenen eingesetzt werden. Dies beginnt bei sensornahen
Verarbeitungsschritten wie z.B. der Helligkeitsnormalisierung und reicht
bis zu Objekterkennungsmethoden. Aufbauend auf den einzelnen Methoden
wird dann auf die Integration in komplexere Gesamtsysteme eingegangen
und einige für den Automobilbereich entwickelte Systeme werden
detaillierter behandelt. Hierbei wird insbesondere auf die Vor- und
Nachteile der unterschiedlichen Integrationsansätze eingegangen, um den
Teilnehmern ein konkretes Verständnis für die Herausforderungen bei der
Realisierung von Bildverarbeitungssystemen zu vermitteln.
Die aktive Teilnahme an der Vorlesung ergibt 1 Leistungspunkt.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
block Block 14-17 V2-200 06.-10.10.2008

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Bioinformatik und Genomforschung / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Individueller Ergänzungsber Wahl 5. 1 aktive Teilnahme  
Intelligente Systeme / Master (Enrollment until SoSe 2012) Individuelle Ergänzung Wahl 3. 1 aktive Teilnahme  
Kognitive Informatik / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Individueller Ergänzungsb Wahl 5. 1 aktive Teilnahme  
Naturwissenschaftliche Informatik / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Individueller Ergänzungsbereic Wahl 5. 1 aktive Teilnahme  
Naturwissenschaftliche Informatik / Diplom (Enrollment until SoSe 2004) allgem.HS   HS
Naturwissenschaftliche Informatik / Master (Enrollment until SoSe 2012) Individuelle Ergänzung Wahl 3. 1 aktive Teilnahme  

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
WS2008_392138@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_8207615@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Tuesday, September 16, 2008 
Last update rooms:
Tuesday, September 16, 2008 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
lecture (V) / 1
Department
Faculty of Technology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=8207615
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ECTS points
1
(Also refer to the credit information in connection with the subject assignments)
ID
8207615