Das Seminar bereitet methodisch auf die Fallstudie vor und begleitet die TN inhaltlich in der Entwicklung einer Fragestellung für abgesprochene Themenkomplexe wie Rechtschreibleistungen, Unterrichtsstörungen etc.. Die Bereitschaft zur Gruppenarbeit und zur exemplarischen Analyse der meist schulpraktischen Situation ist notwendig, um auch konkrete Hilfen für das Erstellen der schriftlichen Fallstudienarbeit zu geben. Hier entsteht die Verbindung zum Selbststudium, in dem die TN die Zuordnung der 6 LP erhalten.
Die TN haben im SoSe 08 die Fallstudienbegleitung mit Frau Langer abgesprochen, auch wenn der Teil 1 bei einer/einem anderen Lehrenden erfolgte.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2011) | MA.4.1.4 | 3 | aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2011) | MG.4.1.4 | 3 | aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | M.4.1.4 | 3 | aktive Teilnahme |