Veränderungsprozesse sind in allen Organisationen an der Tagesordnung. Neben vielen betriebswirtschaftlichen Fragestellungen, die sich auf Daten und Fakten beziehen, müssen die pädagogischen Herausforderungen besonders beachtet werden. Nur der Mensch wird eine Veränderung letztlich umsetzten und entscheidet damit über ihren Erfolg oder Mißerfolg. Pädagogische Fragestellungen tauchen vielfach auf: bei der Planung, der Architektur, dem Design, einzelnen Maßnahmen wie Workshops, Coaching, Interviews etc. Diesen pädagogischen Aufgaben gehen wir anhand beispielhafter Architekturen und einzelner Maßnahmen nach.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) | ||||||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2008) | G.4.4; G.4.3 | |||||
Studieren ab 50 |