In der Vertiefung zur Blockwoche können benotete Einzelleistungen auf zwei Wegen erworben werden: a) durch die Mitarbeit in Arbeitgruppen zu ausgewählten Themen und schriftlicher Ausarbeitung einer Fragestellung (max. 10 Seiten zzgl. Literaturverzeichnis) oder b) eine schriftliche Ausarbeitung, die sich mit der LehrerInnenrolle im Kontext der verschiedenen Problemfelder auseinandersetzt. Der Umfang der Ausarbeitung sollte max. 25 Seiten inkl. Literaturverzeichnis nicht überschreiten.
Die Teilnahme an der Blockwoche ¿LehrerIn werden ist nicht schwer, LehrerIn sein, dagegen sehr¿ wird verbindlich vorausgesetzt
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Fr | 10-12 | 26.09.2008 | ||
einmalig | Mo | 10-18 | 06.10.2008 | ||
einmalig | Di | 10-18 | 07.10.2008 | ||
einmalig | Mi | 10-18 | 08.10.2008 | ||
einmalig | Do | 10-18 | 09.10.2008 | ||
einmalig | Fr | 10-18 | 10.10.2008 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2011) | MA.3.4.3; MA.5.4.3 | 3 | benotet | |||
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2011) | MG.3.4.3; MG.5.4.3 | 3 | benotet | |||
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | M.3.4.3; M.5.4.3 | 3 | benotet |