220052 Region und Modernisierung in Spanien seit 1939 (S) (WiSe 2008/2009)

Inhalt, Kommentar

Nach einer umfangreichen Einführung in die spanische Wirtschafts- und Sozialgeschichte der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts soll besonders der Prozeß der regionalen Modernisierung vom Ende des Bürgerkrieges bis zur Konsolidierung der Demokratie eingehend analysiert werden. Methodisch wird auf der Basis von regionalen Fallbeispielen der Wandel von Gesellschaft und Wirtschaft in Spanien thematisiert. Dabei sollen wichtige Zäsuren der regionalen Modernisierungsprozesse im Franquismus, Transición und konsolidierter Demokratie umfangreich diskutiert werden.

Literaturangaben

Fusi, Juan Pablo: Franco. Spanien unter der Diktatur 1936-1975. München 1992. Juliá, Santos; García Delgado, José Luis, Jiménez, Juan Carlos; Fusi, Juan Pablo: La España del siglo XX. Madrid 2003. Nohlen, Dieter; Hildenbrand, Andreas: Spanien. Wirtschaft- Gesellschaft-Politik. Ein Studienbuch. 2., erweiterte Auflage, Wiesbaden 2005
Pérez, Francisco; Goerlich, Francisco José; Mas, Matilde: Capitalización y crecimiento en España y sus regiones 1955-1995. Bilbao 1996. Domínguez Martin, Rafael: La riqueza de las regiones. Las desigualdades económicas regionales en España, 1700-1900. Madrid 2002.
Bernecker, Walther L.: Spanien-Handbuch. Geschichte und Gegenwart. Tübingen u. Basel 2006. Bernecker, Walther L.; Eßer Torsten; Kraus, Peter A.: Eine kleine Geschichte Kataloniens. Frankfurt a.M. 2007

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Geschichtswissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach 3.2.3 Wahlpflicht 8 scheinfähig  
Geschichtswissenschaft (Gym/Ge) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) 3.2.3 Wahlpflicht 8 scheinfähig  
Politikwissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2009) 3.1a    
Romanische Kulturen: Sprache, Literatur, Geschichte / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Nebenfach BaRKS4b    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2008_220052@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_8178566@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 3. Juli 2008 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 15. Juli 2008 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie / Abteilung Geschichtswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=8178566
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
8178566