Nach einer umfangreichen Einführung in die spanische Wirtschafts- und Sozialgeschichte der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts soll besonders der Prozeß der regionalen Modernisierung vom Ende des Bürgerkrieges bis zur Konsolidierung der Demokratie eingehend analysiert werden. Methodisch wird auf der Basis von regionalen Fallbeispielen der Wandel von Gesellschaft und Wirtschaft in Spanien thematisiert. Dabei sollen wichtige Zäsuren der regionalen Modernisierungsprozesse im Franquismus, Transición und konsolidierter Demokratie umfangreich diskutiert werden.
Fusi, Juan Pablo: Franco. Spanien unter der Diktatur 1936-1975. München 1992. Juliá, Santos; García Delgado, José Luis, Jiménez, Juan Carlos; Fusi, Juan Pablo: La España del siglo XX. Madrid 2003. Nohlen, Dieter; Hildenbrand, Andreas: Spanien. Wirtschaft- Gesellschaft-Politik. Ein Studienbuch. 2., erweiterte Auflage, Wiesbaden 2005
Pérez, Francisco; Goerlich, Francisco José; Mas, Matilde: Capitalización y crecimiento en España y sus regiones 1955-1995. Bilbao 1996. Domínguez Martin, Rafael: La riqueza de las regiones. Las desigualdades económicas regionales en España, 1700-1900. Madrid 2002.
Bernecker, Walther L.: Spanien-Handbuch. Geschichte und Gegenwart. Tübingen u. Basel 2006. Bernecker, Walther L.; Eßer Torsten; Kraus, Peter A.: Eine kleine Geschichte Kataloniens. Frankfurt a.M. 2007
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Geschichtswissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | 3.2.3 | Wahlpflicht | 8 | scheinfähig | |
Geschichtswissenschaft (Gym/Ge) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | 3.2.3 | Wahlpflicht | 8 | scheinfähig | ||
Politikwissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2009) | 3.1a | |||||
Romanische Kulturen: Sprache, Literatur, Geschichte / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | BaRKS4b |