220047 "Die größte Erschütterung". Thukydides und der Peloponnesische Krieg (S) (WiSe 2008/2009)

Inhalt, Kommentar

Der Peloponnesische Krieg 431-404 v.Chr. gilt als epochaler "Weltkrieg" der Antike. Denn er zog fast den gesamten griechischen Siedlungsraum in seinen Bann und wurde auch von nichtgriechischen Mächten wie den Persern beeinflusst. Der Athener Thukydides hat ihn unter dem speziellen Blickwinkel der Macht zum Thema des wohl bedeutendsten Geschichtswerkes der Antike gemacht, das bis heute Pflichtlektüre an militärischen Akademien ist. Das Seminar wird wesentliche Probleme behandeln, welche die moderne Forschung beschäftigen, u.a. die Vorgeschichte des Krieges und die Kriegsursachen; der Zusammenhang zwischen innerer Verfassung und Außenpolitik; die Rolle einzelner Politiker und Feldherrn, wesentliche Etappen des Krieges sowie das Problem der literarischen Verarbeitung (oder Verfälschung) der Ereignisse durch Thukydides. Griechischkenntnisse sind erwünscht, aber nicht obligatorisch. Alle Teilnehmer sollten unbedingt eine vollständige Übersetzung des Werkes besitzen! Empfohlen wird: Thukydides, Der Peloponnesische Krieg, übers. von H. Vretska und W. Rinner, Stuttgart (reclam) 2000, 15,80 Euro (nicht die zweisprachige Auswahlausgabe im selben Verlag!).

Literaturangaben

Bruno Bleckmann, Der Peloponnesische Krieg, München 2007; George Cawkwell, Thucydides and the Peloponnesian War, London/New York 1997; Holger Sonnabend, Thukydides (Olms Studienbücher Antike), Hildesheim 2004; Raimund Schulz, Athen und Sparta (Geschichte Kompakt), 3. Aufl. Darmstadt 2008; Antonios Rangekos / Antonis Tsakmakis (Hg.), Brill`s Companion to Thucydides, Leiden/Boston 2006

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Mi 12-14 V2-213 15.10.2008-04.02.2009
nicht am: 24.12.08 / 31.12.08

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Geschichtswissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach 3.1.2; 3.1.1; 3.1.3 Wahlpflicht 8 scheinfähig  
Geschichtswissenschaft (Gym/Ge) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) 3.1.1; 3.1.2; 3.1.3 Wahlpflicht 8 scheinfähig  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2008_220047@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_8178432@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 20. Mai 2008 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 15. Juli 2008 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie / Abteilung Geschichtswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=8178432
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
8178432