Der Peloponnesische Krieg 431-404 v.Chr. gilt als epochaler "Weltkrieg" der Antike. Denn er zog fast den gesamten griechischen Siedlungsraum in seinen Bann und wurde auch von nichtgriechischen Mächten wie den Persern beeinflusst. Der Athener Thukydides hat ihn unter dem speziellen Blickwinkel der Macht zum Thema des wohl bedeutendsten Geschichtswerkes der Antike gemacht, das bis heute Pflichtlektüre an militärischen Akademien ist. Das Seminar wird wesentliche Probleme behandeln, welche die moderne Forschung beschäftigen, u.a. die Vorgeschichte des Krieges und die Kriegsursachen; der Zusammenhang zwischen innerer Verfassung und Außenpolitik; die Rolle einzelner Politiker und Feldherrn, wesentliche Etappen des Krieges sowie das Problem der literarischen Verarbeitung (oder Verfälschung) der Ereignisse durch Thukydides. Griechischkenntnisse sind erwünscht, aber nicht obligatorisch. Alle Teilnehmer sollten unbedingt eine vollständige Übersetzung des Werkes besitzen! Empfohlen wird: Thukydides, Der Peloponnesische Krieg, übers. von H. Vretska und W. Rinner, Stuttgart (reclam) 2000, 15,80 Euro (nicht die zweisprachige Auswahlausgabe im selben Verlag!).
Bruno Bleckmann, Der Peloponnesische Krieg, München 2007; George Cawkwell, Thucydides and the Peloponnesian War, London/New York 1997; Holger Sonnabend, Thukydides (Olms Studienbücher Antike), Hildesheim 2004; Raimund Schulz, Athen und Sparta (Geschichte Kompakt), 3. Aufl. Darmstadt 2008; Antonios Rangekos / Antonis Tsakmakis (Hg.), Brill`s Companion to Thucydides, Leiden/Boston 2006
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | 12-14 | V2-213 | 15.10.2008-04.02.2009
nicht am: 24.12.08 / 31.12.08 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Geschichtswissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | 3.1.2; 3.1.1; 3.1.3 | Wahlpflicht | 8 | scheinfähig | |
Geschichtswissenschaft (Gym/Ge) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | 3.1.1; 3.1.2; 3.1.3 | Wahlpflicht | 8 | scheinfähig |