Im Einführungsseminar werden schwerpunktmäßig Techniken wissenschaftlichen Arbeitens besprochen und eingeübt. Hierzu zählen:
Das Seminar wird unterstützt durch eine elektronische Lernplattform. Die Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit, insbesondere zur Übernahme von Recherche- und Präsentationsaufgaben und zur Mitwirkung an Übungen im Seminat wird vorausgesetzt.
siehe Semesterapparat; allgemein: Zentrale Studentenberatung 1995: Materialien: Studientechniken.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 10-12 | C01-148 | 20.10.2008-06.02.2009
nicht am: 22.12.08 / 29.12.08 |
|
einmalig | Mo | 10-12 | C02-228 | 05.01.2009 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft (Kernfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kernfach | BE 1.2 | 4 | |||
Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) | ||||||
Studieren ab 50 |