291200 Grundkurs Strafrecht Einführung/Allgemeiner Teil 1 (V) (WiSe 2008/2009)

Contents, comment

Die beiden Veranstaltungen "Einführung in das Strafrecht" und "Grundkurs Strafrecht Allgemeiner Teil I" bilden eine Einheit.

Strafrecht Einführung:
In der Vorlesung "Einführung in das Strafrecht" werden verschiedene Bereiche des Strafrechts von den an der Fakultät lehrenden StrafrechtslehrerInnen vorgestellt. Dadurch wird ein Überblick über die gesamte Strafrechtswissenschaft und die damit verbundenen Perspektiven gegeben. Im Einzelnen sind folgende Themen vorgesehen:

· Grundlagen (Regina Harzer, 3 Veranstaltungen)
· Strafrechtsgeschichte (Wolfang Schild, 2 Veranstaltungen)
· Strafverfahren/Wirtschaftsstrafrecht (Andreas Ranksiek, 3 Veranstaltungen)
· Strafverteidigung (Stephan Barton)

Strafrecht Allgemeiner Teil I (Barton):
Im "Grundkurs Strafrecht Allgemeiner Teil I" werden die allgemeinen Lehren und Grundlagen des Strafrechts, die für sämtliche Tatbestände des StGB von Bedeutung sind, behandelt. Es wird auch mit der Einübung der Falllösungstechnik begonnen. Die Vorlesung wird durch Tutorials ergänzt, in denen die gutachtliche Lösung von Strafrechtsfällen in Kleingruppen geübt wird. Die Veranstaltung wird im kommenden Sommersemester fortgesetzt.

In der Vorlesung wird eine Semesterabschlussklausur angeboten.

Bibliography

Lektüreempfehlung wird in der Vorlesung bekannt gegeben.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Rechtswissenschaft / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Nebenfach Wahl  
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2007) / Staatsprüfung (Enrollment until SoSe 2009) Modul StrafR A Pflicht 1. GS
Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler    

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
WS2008_291200@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_8134825@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Tuesday, July 15, 2008 
Last update rooms:
Tuesday, July 15, 2008 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
lecture (V) /
Department
Faculty of Law
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=8134825
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
8134825