Das Ziel der Veranstaltung besteht darin, die kritische Auseinandersetzung mit wissenschaftlichen Originalpublikationen aus der Pädagogischen Psychologischen zu üben. Auf diese Weise sollen die Teilnehmer/innen auch Einblick in aktuelle und kontroverse Fragestellungen der Pädagogischen Psychologie erhalten. Die Teilnehmer/innen lesen zu jeder Sitzung eine aktuelle Publikation, die im Seminar aufgearbeitet und diskutiert wird. Voraussetzungen für die Scheinvergabe sind regelmäßige Lektüre, Beteiligung an den Diskussionen und die vertiefte Aufarbeitung eines Texts in Form eines Referats.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Do | 18-20 | T2-205 | 23.10.2008-05.02.2009
nicht am: 25.12.08 / 01.01.09 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2008) | - | G.P.4; H.P.4 | - | - | - | scheinfähig |
Psychologie | - | Nebenfach | H A-10 | - | - | - | |
Psychologie (Nebenfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2009) | Nebenfach | M.4.2 | - | - | 4 | benotet |
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.