In diesem Seminar werden Kursfahrten und Exkursionen an die Nordsee und an das Mittelmeer organisatorisch und fachlich/inhaltlich vorbereitet. Wichtige ökologische Aspekte des marinen Lebensraums werden erarbeitet. Schulrelevante Pflanzen und Tiergruppen werden vorgestellt.
Literatur wird im Seminar bekannt gegeben.
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
|---|
| Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Biologie / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kernfach | Indiv. Erg. | Wahl | 4. | 1 | |
| Biologie / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | Indiv. Erg. | Wahl | 2. | 1 | |
| Biologie (Gym/Ge als zweites U-Fach) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | Biologische Ergänzung | Wahl | 2. | 1 | ||
| Biologie (Gym/Ge fortgesetzt) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | Biologische Ergänzung | Wahl | 2. | 1 | ||
| Umweltwissenschaften / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | Indiv. Erg. | Wahl | 4. | 1 |