Homologiegruppen (oder auch Kohomologiegruppen) sind Invariante topologischer Räumen. Solche Invarianten sind sehr nützlich, wenn man zeigen möchte, dass zwei topologische Räume nicht homöomorph sind. Sie enthalten auch Information über Abbildungen zwischen topologischen Räumen. Zum Beispiel, mit Hilfe von Homologiegruppen kann man beweisen, dass jede stetige Abbildung vom abgeschlossenen Ball in einem Euklidischen Raum in sich selbst einen Fixpunkt hat. Ziel dieser Vorlesung ist eine
systematische Einführung in die simpliziale Homologie- bzw. Kohomologie-theorie.
Die Vorlesung kann auf Wunsch (mindestens zwei Interessenten) auf Englisch gehalten werden.
Vorkenntnisse: Etwas mengentheoretische Topologie (Stetigkeit, Kompaktheit) und elementare Algebra (Gruppen, Ringe, Homomorphismen).
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
|---|---|---|---|---|---|
| weekly | Di | 12-14 | V2-216 | 17.10.2016-10.02.2017 |
| Module | Course | Requirements | |
|---|---|---|---|
| 24-M-P1 Profilierung 1 | Profilierungsvorlesung (mit Übung) - Typ 1 | Study requirement
|
Student information |
| 24-M-P2 Profilierung 2 | Profilierungsvorlesung (mit Übungen) - Typ 1 | Study requirement
|
Student information |
| 24-M-PWM Profilierung Wirtschaftsmathematik | Profilierungsvorlesung (mit Übung) - Typ 1 | Study requirement
|
Student information |
| 24-SE Strukturierte Ergänzung | Übungen zu Vorlesung 1 | Study requirement
|
Student information |
| Übungen zu Vorlesung 2 | Study requirement
|
Student information | |
| 24-SP Spezialisierung | Übung zur Vorlesung | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
| Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Mathematik (Gym/Ge als zweites U-Fach) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | M.M.10 | Wahlpflicht | 4. | 7 | benotet | |
| Mathematik (Gym/Ge fortgesetzt) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | M.M.10 | Wahlpflicht | 2. 3. | 7 | benotet | |
| Studieren ab 50 |