291511 A Multidisciplinary and Comparative Analysis of ´Making a Murderer` (Netflix) (S) (WiSe 2016/2017)

Kurzkommentar

Diese VA findet an 7-8 Freitagen zwischen 8:00-13:00 Uhr statt. Die Anmeldung erfolgt über das Sekretariat.

Inhalt, Kommentar

In Wintersemester 2016-2017, I will organize a seminar (with seven ap-pointments) where we view, analyze and discuss the Netflix series ‘Making a Murderer’.
The following themes will be discussed:
• Causes of miscarriages of justice
• Lineup confrontation (eyewitness procedure)
• The use of the media by law enforcement
• Application of juvenile justice
• The Reid interview technique
• Common law versus civil law in criminal cases
• Tunnel vision
• Forensic research (skeletal remains and blood)
• Lie detection

The weekly appointments are on Fridays from 8h00 till 10h30 on the following dates: 4rd, 11th and 18th November 2016, 6th, 20th and 27th January 2017 and 3rd February 2017.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über das Sekretariat
Alle Leistungen müssen in englischer Sprache erbracht werden

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
einmalig Mo 12-14 C01-249 17.10.2016 Vorbesprechung
wöchentlich Fr 8-13 X-E0-211 31.10.-18.11.2016
wöchentlich Fr 8-13 X-E0-211 02.01.-10.02.2017
nicht am: 06.01.17 / 13.01.17

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2012) / Staatsprüfung (Einschreibung bis WiSe 19/20) Meth/Grund B; Grundlagenschein gr.; Meth/Grund A; Grundlagenschein kl.; Fremdsprachennachweis Wahlpflicht 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. GS und HS

The preliminary meeting and topic allocation (through lottery) will take place at Monday 17.10.2016 12h00 – 14h00.
Register for the preliminary meeting at Sekretariat Lindemann (U8-229) and send an e-mail to dave.vantoor@uni-bielefeld.de.
The room will be published in eKVV under course number 291511 in Sep-tember.
Students can acquire one of the following: (1) a ‘kleiner Grundlagenschein’ (re-quirement: presentation); (2) a ‘großer Grundlagenschein’ (requirements: presen-tation and essay) or; (3) a ‘Fremdsprachennachweis’ (requirement: presentation).

Kein E-Learningangebot vorhanden
registrierte Anzahl: 29
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 24
Adresse:
WS2016_291511@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_79740241@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
9 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Dienstag, 13. September 2016 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 13. September 2016 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 13. September 2016 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Sprache
Diese Veranstaltung wird komplett in englischer Sprache gehalten
Einrichtung
Fakultät für Rechtswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=79740241
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
79740241