205066 Projekte in der Umweltbildung (S) (WiSe 2016/2017)

This course has been cancelled!

Short comment

Vorbesprechung am ersten Termin.

Contents, comment

Schon während des Studiums und auch nach dem Abschluss arbeiten viele BiologInnen im Bereich Umweltbildung freiwillig, als Nebenverdienst oder hauptberuflich. Stellen in diesem Bereich sind entsprechend begehrt.
In diesem Seminar sollen exemplarisch einige der vielen Umweltbildungseinrichtungen in Bielefeld und Umgebung, bei Interesse auch in größerer Entfernung, vorgestellt werden. Die Teilnehmer bereiten jeweils einen Vortrag zu einer Einrichtung/einem Projekt vor, und sind angehalten, mit Hilfe eines zur Verfügung gestellten "Grundfragen-Katalogs" auch Kontakt zu den Einrichtungen herzustellen. Das Seminar eignet sich daher auch, um Ideen und Kontakte für außeruniversitäre Praktika oder freiwilliges Engagement in diesen Bereichen zu sammeln, und sich die Möglichkeiten und Einschränkungen der Umweltbildung im Blick auf die spätere Berufswahl zu vergegenwärtigen. Zusätzlich zum Seminar wird angestrebt, gegebenenfalls Einrichtungen in Form von Exkursionen zu besuchen.
Eine Vorbesprechung findet am ersten Kurstag statt. Der Katalog mit den Grundfragen wird rechtzeitig vor Semesterbeginn zur Verfügung gestellt, so dass die Vorträge ab dem zweiten Termin beginnen können.

Teaching staff

Subject assignments

Module Course Requirements  
20-EB_10 Ergänzungsmodul Biologie 2 std. Seminar 1 Study requirement
Student information
20-EB_5 Ergänzungsmodul Biologie 2 std. Seminar 1 Study requirement
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Biologie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach Indiv. Erg. Pflicht 2 unbenotet  
Biologie (Gym/Ge als zweites U-Fach) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014)   2 unbenotet  
Biologie (Gym/Ge fortgesetzt) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) Professionsbezogene Vertiefung   2 unbenotet  
Umweltwissenschaften / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach Indiv. Erg.   2 unbenotet  

No more requirements
No eLearning offering available
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 24
Address:
WS2016_205066@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_79294238@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Email archive
Number of entries 0
Open email archive
Last update basic details/teaching staff:
Monday, October 17, 2016 
Last update times:
Monday, October 17, 2016 
Last update rooms:
Monday, October 17, 2016 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
Seminar (S) / 2
Department
Fakultät für Biologie
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=79294238
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
79294238