m Rahmen des Seminars soll der Einsatz mobiler Endgeräte in verschiedenen Bereichen der Hochschullehre eruiert und kritisch betrachtet werden. Welche didaktischen Konzepte gibt es bereits und welche neuen lassen sich noch entwickeln/abstrahieren? Welche möglichen Auswirkungen lassen sich in der Praxis erkennen, sowohl auf Seiten der Lernenden, als auch auf Seiten der Lehrenden?
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mi | 10-12 | Q0-101 | 19.10.2016-10.02.2017
not on: 12/28/16 / 1/4/17 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-BE9 Didaktische Modelle und Lernräume | E1: Theoretische Zugänge und Modelle der Didaktik | Study requirement
|
Student information |
E2: Lernräume | Study requirement
|
Student information | |
25-FS-BE9 Didaktische Modelle und Lernräume | E2: Lernräume | Study requirement
Ungraded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.