Im Seminar wird in die methodologischen Grundannahmen qualitativer Forschung eingeführt und ein Überblick über verschiedene Forschungsansätze und -methoden gegeben. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf den Themenbereich Inklusion gelegt, indem Ansätze wie partizipative Forschung sowie inklusive Forschung aufgegriffen werden.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 10-12 | X-E0-222 | 18.10.2016-10.02.2017
nicht am: 01.11.16 / 27.12.16 / 03.01.17 |
|
einmalig | Mo | 14-16 | Q0-101 | 20.03.2017 | Nachklausur |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
25-BE3_a Forschungsmethodenmodul | E1: Einführung in die qualitativen Forschungsmethoden | Studienleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
25-BiWi14_a Fachliches Grundlagenmodul (GymGe) | E1: Einführung in die Forschungsmethoden | Studienleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
25-BiWi14_b Fachliches Grundlagenmodul (GymGe) | E1: Einführung in die Forschungsmethoden | Studienleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
25-BiWi2 Fachliches Grundlagenmodul | E1: Einführung in die Forschungsmethoden | Studienleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
25-BiWi2-G Fachliches Grundlagenmodul (Grundschule) | E1: Einführung in die Forschungsmethoden | Studienleistung
|
Studieninformation |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
25-BiWi2-HRGe Fachliches Grundlagenmodul (HRGe) | E1: Einführung in die Forschungsmethoden | Studienleistung
|
Studieninformation |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.