Das Hessische Staatsarchiv Marburg gehört zu den bedeutendsten historischen Archiven in Deutschland. Seine Bestände reichen von den ältesten schriftlichen Dokumenten in Deutschland über zentrale Quellen zur Reformationsgeschichte bis hin zu Schlüsseldokumenten aus der Geschichte des 20. Jahrhunderts.
Im Rahmen des DigAM-Projekts (Digitales Archiv Marburg) werden ausgewählte Quellenbestände und Aktenstücke digitalisiert und in Form von virtuellen Ausstellungen über das Internet zugänglich gemacht. Die Studierenden erarbeiten unter Anleitung ein historisches Schwerpunktthema auf der Grundlage von Originaldokumenten. Ziel des Projektes ist die Erstellung einer wissenschaftlich kommentierten Internetpräsentation, die bei DigAM online gestellt wird ( www.digam.net ).
Das Seminar umfasst die folgenden Tätigkeiten:
1. Kennenlernen verschiedener Abteilungen des Hessischen Staatsarchivs
2. Teilnahme und aktive Mitarbeit in dem integrierten Projektseminar vor Ort
3. Entwicklung einer eigenständigen Projektkonzeption zu einem ausgewählten historischen Schwerpunktthema.
4. Wissenschaftliche Aufarbeitung des Themas mit Erörterung des Forschungsstandes und einer quellenbezogenen Kontextualisierung.
5. Sichtung der Quellen sowie Auswahl und beschreibende Erfassung der Dokumente für die Präsentation.
6. Anfertigung der Digitalisate im IT-Kompetenzzentrum von DigAM.
7. Einpflege der Dokumente per CMS in eine Internet-Ausstellung und Erstellung einer kommentierenden Online-Einführung
8. Anfertigung eines Praktikumsberichtes, in dem neben der Darstellung der unmittelbar praktikumsspezifischen Aspekte auch die fachwissenschaftlichen Ergebnisse zum Schwerpunktthema dokumentiert werden können.
Studierende ab dem 3./4. Semester (Grundmodule und Profilbildung möglichst abgeschlossen)
Unterbringung:
Das Hessische Staatsarchiv bietet Unterstützung bei der Suche nach einer Unterkunft. Eine Vergütung kann nicht erfolgen.
Schriftliche Anmeldung:
Bis zum 30.04.2006 an
Dr. Gregor Rohmann
gregor.rohmann@uni-bielefeld.de
Raum S2-229
(Achtung: Anmeldungen beim Dozenten sind nicht gültig!)
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Geschichtswissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | Modul 2.3 | Wahlpflicht | 3. 4. | 12 | scheinfähig |