Praxisphasen während des Studiums sind notwendig, um die schulische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu erproben und das Arbeitsfeld Schule aus der Sicht einer Lehrkraft kennen zu lernen. Mit Hilfe der Praktika wird der angestrebte Beruf als Religionslehrer/in greifbar und erfahrbar, denn sie verknüpfen die im Studium erlernte Theorie mit der Unterrichtspraxis und dem Schulalltag. Die Frage, ob ich den Anforderungen dieses Berufs gewachsen bin und meine Talente im System Schule entfalten kann, wird (zumindest in Teilen) beantwortet.
Die Berufsfeldbezogenen Praxisstudien, die durch dieses Seminar begleitet werden, finden als Blockseminar an der Schule der Dozentin, dem Christian-Dietrich-Grabbe-Gymnasium in Detmold, statt, richten sich also in erster Linie an Studierende des Lehramtes in der Sek. I. Allerdings können auch Studierende für das Grundschullehramt an diesem Seminar teilnehmen und ihre Berufsfeldbezogenen Praxisstudien damit absolvieren. Die konstituierende Sitzung findet am Donnerstag, 23. Februar 2017 um 16 Uhr in der Universität (Raum X-E0-213) statt. Eine weitere Seminarsitzung, in der es um das Berufsfeld Schule, die Besonderheit der Internationalen Vorbereitungsklassen und die Festlegung möglicher Schwerpunkte unserer Praxisphase (gemeinsamer Besuch einer Kirche und einer Moschee in Detmold) gehen wird, ist für Donnerstag, 2. März 2017 um 16 Uhr angesetzt.
Alle weiteren Sitzungen werden während des Praktikums vom 6.-31. März 2017 in der Schule stattfinden. Die im Praktikum gemachten Erfahrungen werden nach Abschluss der Praxisphase in einem Praktikumsbericht kriteriengeleitet reflektiert.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-BiWi11 Berufsfeldbezogene Praxisstudie Diagnostik und Förderung | E3: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (Praxisphase und vorbereitende und/oder begleitende Veranstaltung) | Ungraded examination
|
Student information |
25-BiWi5 Berufsfeldbezogene Praxisstudie Erziehen und Unterrichten | E2: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (Praxisphase und vorbereitende und/oder begleitende Veranstaltung) | Ungraded examination
|
Student information |
25-BiWi5_ISP Berufsfeldbezogene Praxisstudie Erziehen und Unterrichten | E2: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (Praxisphase und vorbereitende und/oder begleitende Veranstaltung) | Ungraded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.