In der Einführung in die germanistische Linguistik werden Studierende der Sprachlichen Grundbildung mit grundlegenden Gegenständen, Modellen und Analyseverfahren der Sprachwissenschaft bekannt gemacht. Die Vorlesung hat einen fachwissenschaftlichen Charakter und stellt das Basiswissen bereit, auf dem im weiteren Studium sprachdidaktische Überlegungen aufbauen sollen.
Die zur Veranstaltung gehörenden Übungen dienen der Diskussion und Anwendung der in der Vorlesung vermittelten Inhalte.
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
|---|
| Date | Time | Format / Room | Comment about examination |
|---|
Show passed examination dates >>
| Module | Course | Requirements | |
|---|---|---|---|
| 23-GER-Gru-Portal Fachportal | Einführung in die Germanistische Linguistik | Study requirement
Ungraded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
| Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Didaktisches Grundlagenstudium Deutsch | Modul I | 3 | unbenotet |