Walter Benjamin war nicht nur Kunstphilosoph, Schriftsteller und Literaturwissenschaftler, sondern auch einer der bedeutendsten Literaturkritiker der Zwischenkriegszeit. Im Seminar sollen ausgewählte Kritiken und Essays zur Literatur im zeitgeschichtlichen Kontext und im Vergleich mit anderen Kritikern (z.B. Kerr, Tucholsky) gelesen und diskutiert werden. Außerdem auch seine literarischen Texte, z.B. "Berliner Kindheit um 1900".
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
|---|
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.